Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Jakobäa war die Tochter des Markgrafen Philipp I. von Baden (14791533) und der Pfalzgräfin Elisabeth (1483–1522), Tochter des Kurfürsten Philipp von der Pfalz und Prinzessin Margarete von Bayern-Landshut.

  2. Maria Jakobäa war die Tochter des Markgrafen Philipp I. von Baden (1479–1533) und der Pfalzgräfin Elisabeth (1483–1522), Tochter des Kurfürsten Philipp von der Pfalz und Prinzessin Margarete von Bayern-Landshut.

  3. Der Historienzyklus ist ein von Wilhelm IV. von Bayern und seiner Gattin Maria Jakobäa von Baden in Auftrag gegebener Gemäldezyklus mit biblischen, historischen antiken Bildthemen und solchen der Heiligenlegenden. Die Gemälde waren wahrscheinlich für ein Gebäude im Münchener Residenzgarten bestimmt. [1]

    Bild
    Künstler
    Titel
    Datum
    Geschichte der Esther
    1528
    Selbstmord der Lucretia
    1528
    Alte Pinakothek, 7969
    1529
    Alte Pinakothek, 688
    Kreuzauffindung der hl. Helena
    1529
    Alte Pinakothek, 684
  4. Princess Jakobea of Baden (16 January 1558 – 3 September 1597 in Düsseldorf, buried in the St. Lambert Church in Düsseldorf) was daughter of the Margrave Philibert of Baden-Baden and Mechthild of Bavaria.

  5. Herzogin von Bayern Jacobaea Maria von Baden. 25.6.1507. 16.11.1580, München. Tochter des Markgrafen Philipp von Baden und der Elisabeth von der Pfalz; seit 1522 verheiratet mit Herzog Wilhelm IV. von Bayern. Durch die Heirat Wilhelms IV. von Bayern und Jacobaeas von Baden bekam Bayern die Möglichkeit der Vormundschaftsregierung in Baden-Baden.

  6. Lebensdaten 1507 – 1580 Sterbeort München Beruf/Funktion Herzogin von Bayern Konfession katholisch Normdaten GND: 121349217 | OGND | VIAF: 20535444 Namensvarianten. Jakobäa von Baden

  7. Marie Jakobaea of Baden-Sponheim (25 June 1507 – 16 November 1580) was a German noblewoman and duchess consort of Bavaria. Life. Marie was the daughter of Philip I, Margrave of Baden (1479–1533) and Countess Elisabeth (1483–1522), daughter of Philip, Elector Palatine and princess Margarete von Bayern