Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Burton (* 8. Februar 1577 in Lindley, Leicestershire; † 25. Januar 1640 in Oxford) war ein englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter.

  2. Robert Burton (8 February 1577 – 25 January 1640) was an English author and fellow of Oxford University, who wrote the encyclopedic tome The Anatomy of Melancholy . Born in 1577 to a comfortably well-off family of the landed gentry, Burton attended two grammar schools and matriculated into Brasenose College, Oxford, in 1593, age 15.

  3. Robert Burton (born February 8, 1577, Lindley, Leicestershire, England—died January 25, 1640, Oxford) was an English scholar, writer, and Anglican clergyman whose Anatomy of Melancholy is a masterpiece of style and a valuable index to the philosophical and psychological ideas of the time.

  4. Philosophically, Medicinally, Historically, opened and cut up) ist das Hauptwerk des englischen Schriftstellers Robert Burton (1577–1640) und wurde erstmals 1621 unter dem Pseudonym Democritus Junior veröffentlicht.

  5. Robert Burton. Die Anatomie der Schwermut. Über die Allgegenwart der Melancholie, ihre Ursachen und Symptome sowie die Kunst, es mit ihr auszuhalten. Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003. ISBN 9783821845296. Gebunden, 427 Seiten, 30,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext.

  6. In Three Maine Partitions with their several Sections, Members, and Subsections. Philosophically, Medicinally, Historically, Opened and Cut Up) is a book by Robert Burton, first published in 1621, but republished five more times over the next seventeen years with massive alterations and expansions.

  7. Psychische Erkrankungen wie Burn-out oder Depression sind seit Jahren immer wieder ein Thema in den Medien. Dass die Schwermut und der Kampf dagegen keineswegs neu sind, zeigt uns Robert Burton mit seiner Anatomie der Melancholie aus dem Jahr 1621. Mit feinem Blick für das menschliche Seelenleben seziert er die chronische Melancholie, die zu ...