Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Edthofer um 1918 Grabstätte von Anton Edthofer. Anton Franz Edthofer (* 18. September 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. Februar 1971 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler

  2. Anton Franz Edthofer (18 September 1883 – 21 February 1971) was an Austrian actor. Partial filmography. The Sacrifice (1918) Freier Dienst (1918) - Landovsky. Maria Magdalena (1919) The Eyes of the World (1920) - Heinz Kay. Moj (1920) - Josef Tschamberl. The Secret of Bombay (1921) - Schiffsarzt Vittorio.

  3. Anton Edthofer, * 18. September 1883 Wien, † 21. Februar 1971 Wien, Schauspieler. Biografie.

  4. Anton Edthofer, der sich in erster Linie als Theaterschauspieler verstand und in den 1920er Jahren zu den meistbeschäftigten Mimen in Wien und Berlin zählte, machte bereits 1912 erste Erfahrungen mit der noch jungen Kinematographie 1): Wie etliche seiner Theaterkollegen gehörte er zur Besetzung der ersten "Wiener Kunstfilm" 1 ...

  5. Anton Edthofer was born on 18 September 1883 in Vienna, Austria-Hungary [now Austria]. He was an actor, known for Gespenster (1918), Nora (1923) and Die Pompadour (1935). He was married to Helene Thimig. He died on 25 February 1971 in Vienna, Austria.

    • January 1, 1
    • Vienna, Austria-Hungary [now Austria]
    • January 1, 1
    • Vienna, Austria
  6. Anton Franz Edthofer (* 18. September 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. Februar 1971 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

  7. Edthofer, Anton. * 18. 9. 1883, Wien. † 25. 2. 1971, Wien. Kammerschauspieler. Nach Engagements an mehreren deutschsprachigen Bühnen kam Edthofer 1906 an das Raimundtheater und 1909 an das Deutsche Volkstheater in Wien. Ab 1929 spielte er am Theater in der Josefstadt.