Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ballhaus, auch Balhaus (* 4. November 1905 in Mülheim an der Ruhr; † 30. Juli 1968 in Eisenach) war ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Theaterleiter .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_BalhausCarl Balhaus - Wikipedia

    Carl Balhaus (born Carl Ballhaus; 4 November 1905 – 28 July 1968) was a German stage and film actor. After the Second World War he worked as screenwriter and director for the East German state-owned studio DEFA. He was an uncle of the Academy Award nominated cinematographer Michael Ballhaus.

  3. Mord ohne Sühne ist ein deutscher Spielfilm des Jahres 1962 aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Carl Ballhaus, für den der Roman Im Namen des Volkes? von Theo Harych aus dem Jahr 1958 als Vorlage diente.

  4. www.filmportal.de › person › carl-balhaus_f86b682ef2264010839Carl Balhaus | filmportal.de

    Carl Balhaus, geboren am 4. November 1905 in Mühlheim an der Ruhr, nimmt schon während seines Studiums der Philologie und der Germanistik in Berlin Schauspielunterricht bei Professor Gregori am Deutschen Theater. Nach einigen Bühnenauftritten am Deutschen Theater wird er 1926 von Erwin Piscator ins Ensemble der Volksbühne geholt, dem er bis ...

  5. Deutsch-deutsches Treffen der Brüder Oskar und Carl Ballhaus, der eine Intendant des Fränkischen Landestheaters Schloss Maßbach, der andere Intendant in Eisenach zu möglichem Gastspielaustausch der beiden Theater über die Zonengrenze hinweg. Ausschnitte aus Shakespeares 'Was ihr wollt'-Premiere in Maßbach. BR Retro Franken Unterfranken

    • 4 Min.
  6. Carl Ballhaus, auch Balhaus (* 4. November 1905 in Mülheim an der Ruhr; † 30. Juli 1968 in Eisenach) war ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Theaterleiter.

  7. Ein Mädchen von 16 ½ ist ein in der Deutschen Demokratischen Republik entstandener Spielfilm des DEFA-Regisseurs Carl Ballhaus.