Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Willy Karl Kernen (* 6. Juni 1940 in Bandelin) ist ein deutsch - schweizerischer Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Biografie von Siegfried W. Kernen. Siegfried W. Kernen, bürgerlich Siegfried Willy Karl Kernen, ist ein deutsch-schweizerischer Schauspieler. Nach jahrelanger Tätigkeit als Journalist und Lehrer begann er seine Schauspielkarriere 1964 mit einem dauerhaften Engagement an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Es folgten Engagements an der Freien ...

    • June 6, 1940
  3. Siegfried W. Kernen. Filmografie Hörspiel. Siegfried W. Kernen wurde am 6. Juni 1940 in Bandelin 1) in der Nähe von Greifswald geboren; seine Kindheit und Jugend verbrachte er in der Schweiz in Küsnacht am Zürichsee. Nach verschiedensten Tätigkeiten, so als Volksschullehrer und Journalist, entschied er sich für eine Karriere als Schauspieler.

  4. Siegfried W. Kernen i st seit 2010 Mitglied d er Freien Akademie d er Künste i n Hamburg. Filmografie (Auswahl) 1981: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, eine Folge) 1982: Blut und Ehre – Jugend unter Hitler. 1982–1996: Schwarz Rot Gold (Fernsehserie, 15 Folgen) 1983: Der Schnüffler. 1984: Tatort: Freiwild (Fernsehreihe)

  5. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Siegfried Willy Karl Kernen (* 6. Juni 1940 in Bandelin) ist ein deutsch - schweizerischer Schauspieler.

  6. Siegfried W. Kernen. geboren am 06.06.1940. deutsch-schweizerischer Schauspieler. Darsteller in Serien. In Your Dreams. Onkel Wolf-Otto. (25 Folgen, 2015–2016) Großstadtrevier. Klaus Röhrbein. Morden im Norden. Peter Glaser. (1 Folge, 2012) Tessa Hennig. Johann. (1 Folge, 2012) Vom Reich zur Republik. Johann Jacoby. Polizeiruf 110. Rainer Haug.

  7. 25. März 2024 · Stand: 25.03.2024 17:33 Uhr. Der Roman "Der Pojaz" des fast vergessenen Autors Karl Emil Franzos ist ein Werk von großer dichterischer Vollendung und aufwühlender Emotionalität. Siegfried W ...