Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy (* 19. Oktober 1905 in Charlottenburg; [1] † 10. Juli 1983 in Berlin) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler und vielbeschäftigter Synchronsprecher.

  2. Wolfgang Lukschy (19 October 1905 – 10 July 1983 in Berlin) was a German actor. He performed in theater, film and television. He made over 75 film and television appearances between 1940 and 1979.

  3. Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy (* 19. Oktober 1905 in Charlottenburg; † 10. Juli 1983 in Berlin) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler und vielbeschäftigter Synchronsprecher. Wolfgang Lukschys Sohn Stefan (* 1948) ist als Regisseur und Autor tätig.

  4. Wolfgang Lukschy. geb. 19. Oktober 1905 in Berlin; gest. 10. Juli 1983 in Berlin. Beruf: Schauspieler. GND-Nummer: 136886841. „Der Bühnen- und Filmschauspieler Wolfgang Lukschy spricht über sein Leben und insbesondere über Heinrich George.“.

  5. Am besten davon ist Wolfgang Lukschy in dem Edgar-Wallace-KlassikerDie toten Augen von London” (1961, Alfred Vohrer) besetzt. Als seriöser Geschäftsmann, der sich als skrupelloser Krimineller entpuppt, kann Lukschy bravourös überzeugen.

  6. Der Schauspieler und Regisseur Wolfgang Lukschy, der in seinen letzten Lebensjahren schwer herzkrank war, starb am 10. Juli 1983 im Alter von 77 Jahren in Berlin an Herzversagen; die letzte Ruhe fand er auf dem Berliner Waldfriedhof Dahlem 1) (Abt. 1B–6) → Foto der Grabstelle bei knerger.de.

  7. Zitierweise Lukschy, Wolfgang, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd136886841.html [24.05.2024].