Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margit Symo (* 13. September 1913 in Budapest; † 6. Oktober 1992 in München) war eine ungarisch - österreichische Schauspielerin und Tänzerin . Leben. Nach einigen Engagements als Tänzerin gab Symo 1934 in der Produktion Zigeunerblut ihr Spielfilmdebüt als Schauspielerin.

  2. 9. März 2019 · Margit Symo war eine österreichisch-ungarische Tänzerin und Schauspielerin (1913-1994). 1940 spielte sie in der deutschen Verfilmung "Der Postmeister" (Regie: Gustav Ucicky) sehr frei nach ...

    • 2 Min.
    • 3,6K
    • Alparfan
  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_buehneMargit Symo - steffi-line.de

    Margit Symo war eine ungarisch-deutsche Schauspielerin und Tänzerin, die in zahlreichen Unterhaltungsfilmen und Revuen mitwirkte. Sie war mit dem Komponisten Willy Mattes verheiratet und spielte in den letzten Jahren nur noch in Fernsehproduktionen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Margit_SymoMargit Symo - Wikipedia

    Margit Symo (13 September 1913 – 6 October 1992) was a Hungarian-born German actress.

  5. Margit Symo ist eine deutsche Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 38 Karriere-Jahre und alle News.

  6. www.filmportal.de › person › margit-symo_d1c460b7721b4a9eaca9Margit Symo | filmportal.de

    6. Okt. 1992 · Margit Symo (vorne 2.v.l.), Hans Albers (vorne Mitte), Lissy Arna (vorne 3.v.l.) in "Die gelbe Flagge" (1937)

  7. Die Schauspielerin und Tänzerin Margit Symo begann ihre Laufbahn in ihrer Heimat in Budapest, wo sie erste Kontakte zur Schauspielerei und zum Tanz knüpfen konnte. Ihren grossen Karrieredurchbruch schaffte sie schliesslich in Deutschland, wo sie ihr Filmdebüt mit "Zigeunerblut" (34) feierte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Margit Symo

    eva mattes