Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, eigentlich Konstantin Sergejewitsch Alexejew, war ein russischer/sowjetischer Schauspieler, Schauspiellehrer, Regisseur, Theaterreformer und Vertreter des Naturalismus.

  2. Als Schauspieler brillierte Stanislawski als Astrow in Anton Tschechows „Onkel Wanja“, als Satin in Maxim Gorkis „Nachtasyl“ und als Famusow in Alexander Gribojedow „Wehe von Wit“. Sowohl...

  3. Konstantin Stanislawsky, eigentlich Konstantin Sergejewitsch Alexejew, wurde 1863 in Moskau geboren. Sein Vater war Großkaufmann, Inhaber einer über 100 Jahre alten Firma und reinblütiger Russe, seine Mutter die Tochter eines Russen und einer Französin, der einstmals berühmten Schauspielerin Varley. Das Theaterblut der Großmutter war ...

  4. Konstantin Sergeyevich Stanislavski (Russian: Константин Сергеевич Станиславский, IPA: [kənstɐnʲˈtʲin sʲɪrˈɡʲejɪvʲɪtɕ stənʲɪˈslafskʲɪj]; né Alekseyev; 17 January [O.S. 5 January] 1863 – 7 August 1938) was a seminal Soviet Russian theatre practitioner.

  5. Konstantin Sergejewitsch, eigentlich K. S. Alexejew, russischer Schauspieler und Regisseur, * 5. 1. 1863 Moskau, † 7. 8. 1938 Moskau; Mitgründer und Leiter des Moskauer Künstlertheaters; Vertreter eines psychologisch-naturalistischen Illusionstheaters (Stanislawskij-Methode), das den europäischen und amerikanischen Aufführungsstil ...

  6. 17. Jan. 2013 · Bis heute gilt Konstantin Sergejewitsch Stanislawski als Übervater des Künstlertheaters. Er hat Generationen von Schauspielern geprägt und die Rollenarbeit revolutioniert.

  7. Konstantin Sergejewitsch Alexejew w urde in e iner wohlhabenden Familie geboren. Er n ahm den Künstlernamen Stanislawski an, u m den Ruf seiner Familie n icht zu gefährden. Stanislawski gründete m it Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko d as „Moskauer Künstlertheater“ (MChAT).