Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Tischlinger (* 7. November 1910 in München - Sendling; † 4. August 1983 in München) war ein deutscher Schauspieler, der in erster Linie durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Grabstätte. 3 Filmografie (Auswahl) 4 Fernsehserien. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 1. Juli 2015 · Karl Tischlinger ist einer der bekanntesten und beliebtesten Komödienstadel-Schauspieler. Er spielt oft den schlitzohrigen, aber herzensguten Bayer, der mit seinem Humor und seiner Präsenz die Zuschauer begeistert.

  3. Für mich die schönste Rauferei im Komödienstadl, aber noch schöner: Das Fazit des Wirts (Karl Tischlinger)Originaltitel: "Die Widerspenstigen" TV-Aufnahme vo...

    • 4 Min.
    • 1951
    • rorob
  4. 2. Juli 2021 · "Der Bauerndiplomat" ist eine Komödie des Komödienstadels von Sepp Faltermaier, unter der Regie von Olf Fischer mit Karl Tischlinger, Katharina de Bruyn und Max Grießer. Im Stück wird das ungehobelte Benehmen des Kreuzbräus ihm um ein Haar zum Verhängnis.

    • (62)
  5. Karl Tischlinger war ein Volksschauspieler, der von 1910 bis 1983 in München lebte und wirkte. Er war in zahlreichen Filmen und Theaterstücken zu sehen und gehörte zum Ensemble des Bayerischen Staatstheaters.

  6. Karl Tischlinger ist ein österreichischer Schauspieler, der vor allem in deutschen Komödien mitwirkte. Er spielte in Filmen wie Die fröhliche Wallfahrt, Die drei Dorfheiligen und Thomas auf der Himmelsleiter mit.

  7. geboren am 07.11.1910, gestorben am 04.08.1983. bayerischer Volksschauspieler. Darsteller in Serien. Polizeiinspektion 1. Wirt. (7 Folgen) Unsere schönsten Jahre. Alter Bayer. (1 Folge, 1983) Der Alte. Clouchard. Der Komödienstadel. Wirt. Man lernt nie aus. Graf Yoster gibt sich die Ehre. Kreisbrandmeister. (2 Folgen, 1974)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Tischlinger

    Karl Tischlinger bilder
    max grießer
    gerhart lippert
    maxl graf
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach