Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hilde Krahl, verheiratete Liebeneiner, geborene Hildegard Kolačný (* 10. Jänner 1917 in Brod a. d. Save, Österreich-Ungarn; † 28. Juni 1999 in Wien), war eine österreichische Schauspielerin

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hilde_KrahlHilde Krahl - Wikipedia

    Hilde Krahl (10 January 1917 – 28 June 1999) was an Austrian film actress. She appeared in 70 films between 1936 and 1994. She was born Hildegard Kolačný in Brod, Austria-Hungary (now Slavonski Brod, Croatia) in 1917, and she died in Vienna, Austria in 1999.

  3. Zum 25. Todestag der Schauspielerin Hilde Krahl zeigen wir drei ihrer frühen Filme aus dem Bestand der Murnau-Stiftung: Helmut Käutners ANUSCHKA (1942) und Wolfgang Liebeneiners GROSSSTADTMELODIE (1943) sind zum ersten Mal in Wiesbaden in ihrer digital restaurierten Fassung zu sehen.

  4. www.spiegel.de › politik › hilde-krahl-a-5d47432a-0002-0001HILDE KRAHL, - DER SPIEGEL

    14. Dez. 1999 · Mit einer Filmrolle wurde sie früh berühmt: Als 22-Jährige spielte die Krahl 1940 die unglückliche Wirtstochter in der Verfilmung des Puschkin-Romans »Der Postmeister«. Opfer und Täterin ...

  5. 11. Okt. 2011 · So wurde Hilde Krahl unter anderem mit dem Goldenen Bambi und dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die Schauspielerin starb am 18.06.99 in Wien. Im Januar 1985 sprach DW-Mitarbeiterin Ursula...

  6. www.wikiwand.com › de › Hilde_KrahlHilde Krahl - Wikiwand

    Hilde Krahl, verheiratete Liebeneiner, geborene Hildegard Kolačný, war eine österreichische Schauspielerin.

  7. 31. März 2024 · Hilde Krahl (eigtl. Kolačný) war die Tochter eines Ingenieurs. Sie wuchs ein Jahr lang im kroatischen Brod an der Save auf, dann in Wien. Ausbildung. Hier besuchte sie ein Realgymnasium und entschied sich nach dem Abitur (1935) zunächst für ein Musikstudium an der Wiener Musikakademie. Von dort wechselte sie zur Schauspielschule ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hilde Krahl

    johanna liebeneiner