Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinaida Nikolajewna Reich ( russisch Зинаида Николаевна Райх; * 21. Juni jul. / 3. Juli 1894 greg. in Odessa, Russisches Kaiserreich; † 15. Juli 1939 in Moskau, UdSSR) war eine russische Schauspielerin.

  2. Sinaida Nikolajewna Hippius, auch Sinaida Gippius war eine russische symbolistische Lyrikerin und Autorin. Sie veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Anton Krainy.

  3. Sinaida Nikolajewna Reich ( russisch Зинаида Николаевна Райх; * 21. Juni jul./ 3. Juli 1894greg. in Rostow am Don; † 15. Juli 1939 in Moskau) war eine russische Schauspielerin. Leben

  4. Eine Lebensbeschreibung in 33 Kapiteln von Sinaida Hippius, übers. von Arthur Luther, München 1912 mit Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski, Dmitry Filosofov, Wladimir Slobin: Das Reich des Antichrist.

  5. Sinaida Nikolajewna Hippius (Gippius) wurde am 8. November 1869 in Beljow bei Tula geboren und starb am 9. September 1945 in Paris. Sie war eine russische symbolistische Lyrikerin und Autorin.

  6. Sinaida Nikolajewna Reich ( russisch Зинаида Николаевна Райх; * 21. Juni jul. / 3. Juli 1894 greg. in Odessa, Russisches Kaiserreich; † 15. Juli 1939 in Moskau, UdSSR) war eine russische Schauspielerin. Leben.

  7. 2. Jan. 2020 · In the summer of 1941, the seventh-grader and her younger sibling were sent to live with their grandmother in the village of Zui, situated near the town of Obol in northern Belarus. This was right at the beginning of the Nazi invasion of the Soviet Union known as Operation Barbarossa.