Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Kemmer (* 12. September 1939 in Brandenburg an der Havel; † 26. April 2000 in Wien) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung. 1.2 Theater, Musical und Kabarett. 1.3 Film und Fernsehen. 1.4 Als Synchronsprecher. 1.5 Persönliches.

  2. Joachim Kemmer ist am 26. April 2000 im Alter von 60 Jahren in Wien, Österreich, gestorben.

    • September 12, 1939
    • April 26, 2000
  3. Joachim Kemmer. Foto: Edmond Frederik (lizensiert) Joachim Kemmer wurde am 12. September 1939 in Brandenburg/Havel geboren. Szene aus "Edgar, Hüter der Moral" aus dem Jahr 1990, links im Bild Loni von Friedl. © Ziegler-Film. Er starb im Alter von nur 60 Jahren am 27. April 2000 an Lungenkrebs.

  4. 26. Apr. 2000 · Geburtsdatum: 12.09.1939. Geburtsort: Brandenburg. Todesdatum: 26.04.2000. Todesort: Wien, Österreich. Biografie von Joachim Kemmer. Joachim Kemmer war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Sänger und Synchronsprecher. Er wuchs in Berlin auf. Er absolvierte eine Lehre als Industriekaufmann.

    • December 9, 1939
  5. 27. Apr. 2000 · 27.04.2000, 18.02 Uhr. Im Alter von 60 Jahren gestorben: Joachim Kemmer. Foto: DPA. Wien/Berlin -Die näheren Umstände des Todes vom Kemmer sind nicht bekannt. Der gebürtige Berliner lebte in...

  6. 20. Juni 2019 · Joachim Kemmer wurde 1939 in Brandenburg geboren und wuchs in der Crellestraße in Schöneberg auf. Er war ein vielseitiger Künstler, der in Kabarett, Theater, Film und Synchronisation tätig war.

  7. Joachim Kemmer war ein vielseitiger Schauspieler und Sänger, der vor allem als Sprecher für Disney-Filme wie Elliot, Aladdin und König der Löwen bekannt wurde. Er spielte auch in Fernsehserien, Musicals und Theaterstücken mit und war die deutsche Stimme von Humphrey Bogart.