Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Lühr (* 3. Mai 1906 in Hamburg; † 15. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

  2. Peter Lühr (* 3. Mai 1906 i n Hamburg; † 15. März 1988 i n München) w ar ein deutscher Schauspieler u nd Synchronsprecher.

  3. 18. Jan. 2013 · Peter Lühr starb am 15.3.88 in München. Die Gazetten ehrten ihn in ihren Nachrufen als einen der größten deutschen Schauspieler. So schrieb "Der Spiegel" vom 21.03.88 unter anderem: "Er...

  4. 25. März 1988 · Als die RAF sich formiert hatte und die Jahre des Terrors begannen, schwärzte sich der Schauspieler Ulrich Wildgruber das Gesicht und raste als Othello wie ein Monster über die Bühne des...

  5. Ein umfangreiches Interview mit Peter Lühr, einem deutschen Schauspieler, der in Leipzig, München und Berlin wirkte. Er erzählt von seiner Zusammenarbeit mit Brecht, Kortner, Stein und anderen Regisseuren und von seinen Erfahrungen im Theater nach dem Zweiten Weltkrieg.

  6. www.imdb.com › name › nm0530713Peter Lühr - IMDb

    Peter Lühr was born on 3 May 1906 in Hamburg, Germany. He was an actor, known for The Buddenbrooks (1959), Ein Wintermärchen (1965) and Was Ihr wollt (1963). He was married to Konstanze Menz. He died on 15 March 1988 in Munich, Bavaria, West Germany.

  7. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_buehnePeter Lühr - steffi-line.de

    Peter Lühr wurde am 3. Mai 1906 als Sohn eines Kaufmanns in Hamburg geboren. Er besuchte ein Gymnasium, machte sein Abitur und wollte eigentlich Tänzer werden. Doch dann entschied er sich für den Beruf des Schauspielers und ließ sich dementsprechend von Arnold Marlé 1) (1887 1970) in Hamburg ausbilden.