Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Schellow (* 27. Februar 1915 in Berlin; † 25. November 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Gelegentlich war er auch als Synchronsprecher aktiv.

  2. Dem breiten Fernsehpublikum ist Erich Schellow durch die sehr erfolgreiche sechsteilige TV-Serie "Sherlock Holmes" in Erinnerung geblieben, die 1967 vom WDR gedreht wurde. Dort...

  3. 15. Dez. 1995 · Der Berliner Schauspieler Erich Schellow wurde 1995 mit 80 Jahren nach einem Schlaganfall bestattet. In der Trauerrede wurde seine Leistung gewürdigt und die brutale Auflösung des Schiller-Theaters kritisiert.

  4. Erfahren Sie mehr über Erich Schellow, einen der großen Schauspieler der alten Westberliner Theaterszene, der sich auf Klassiker und moderne Dramen spezialisiert hatte. Lesen Sie über seine Karriere, seine Rollen und seine Beziehung zu Berlin.

  5. 26. Feb. 1995 · Ein virtuoser Darsteller, intelligent, sensibel, mit breitem Rollenprofil und unnachahmlicher Sprechkultur - einer der großen Schauspieler des Berliner Theaters: Erich Schellow. Heute wird er...

  6. 25. Nov. 1995 · Biographie. Nach dem Abitur an der Luisenstädtischen Oberrealschule wurde S. an der Staatlichen Schauspielschule seiner Heimatstadt 1935-37 zum Schauspieler ausgebildet. 1937 begann er seine Karriere als Mortimer in Schillers „Maria Stuart“ am Dt. Volkstheater in Hamburg ( Ensemblemitgl. bis 1940).

  7. Erich Schellow (1915–1995) was a German stage, film and television actor. In the late 1960s he portrayed Sherlock Holmes in a series of adaptations of Arthur Conan Doyle's stories for German television, alongside Paul Edwin Roth as Dr. Watson.