Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Garbers (* 24. August 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-und Synchronsprecher

  2. Gerhard Garbers ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Während seiner Ausbildung bot ihm Gustaf Gründgens, Generalintendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, 1963 eine Rolle in der Hamlet-Aufführung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg an. Danach hatte er Theaterengagements in Bochum, München und ...

  3. Gerhard Garbers (* 24. August 1942 i n Hamburg) i st ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-u nd Synchronsprecher.

  4. Spezielle Kenntnisse. Comedy, Sprecher/Erzähler. Unmittelbarer Arbeitsort. Hamburg. Bundesland (1. Wohnsitz) Deutschland - Hamburg. Filme: Kommissar Dupin - Bretonische Nächte, Tatort - Was bleibt, Die Pfefferkörner, Großstadtrevier, Die Kanzlei - Reif für die Insel, Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht.

  5. www.beltz.de › autorenseite › 2231-gerhard-garbersGerhard Garbers | BELTZ

    Gerhard Garbers ist ein deutscher Schauspieler, der in Theater, Fernsehen und Hörbüchern mitwirkt. Bei BELTZ finden Sie seine Produkte als Autor und Sprecher, wie Die zwölf Heldentaten des Herkules, Fernando Magellan oder Der Erlkönig.

  6. Gerhard Garbers (* 24. August 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Während seiner Schauspielausbildung bot ihm Gustaf Gründgens 1963 die Rolle des Dieners im "Hamlet" am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg an. Es folgten Engagements in Bochum, München und Düsseldorf.

  7. Hamburgisch, Koelsch, Northern German. Voice type. bass voice. Immediate working area. Hamburg. 1st residence (federal state or country) Germany - Hamburg. Movies: Kommissar Dupin - Bretonische Nächte, Tatort - Was bleibt, Die Pfefferkörner, Großstadtrevier, Die Kanzlei - Reif für die Insel, Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht.