Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 80. Schützenkorps – Generalmajor Wiktor A. Werschbizki 82. Schützendivision – Oberst Timofei Dmitrijewitsch Dudorow; 212. Schützendivision – Oberst Sergei Michailowitsch Maslow; 356. Schützendivision – Generalmajor M. G. Makarow; 89. Schützenkorps – Generalmajor Michail Alexandrowitsch Sijazow 23. Schützendivision ...

  2. Media in category "Viktor Verzhbitsky". The following 4 files are in this category, out of 4 total. Moroz, Verzhbitsky, Chonishvili.jpg 920 × 1,632; 226 KB. The Karamazovs, 2013.4.jpg 4,288 × 2,848; 4.06 MB. Viktor Verzhbickiy-2-6! by Alexey Nikishin.jpg 418 × 643; 41 KB. Вержбицкий Виктор.jpg 300 × 300; 51 KB.

  3. Oktober 1949 in Taschkent, Usbekische SSR, Sowjetunion) war ein sowjetischer und russischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musikethnologe, der mehr als 40 Jahre in Zentralasien lebte. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schaffen. 3 Trivia. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Wiktor Uspenski wurde im westrussischen Kaluga geboren.

  4. Wiktor Alexandrowitsch Wesnin. Wiktor Alexandrowitsch Wesnin (russisch Виктор Александрович Веснин; * 28. März jul. / 9. April 1882 greg. in Jurjewez; † 17. September 1950 in Moskau) war ein russischer und sowjetischer Architekt und Hochschullehrer.

  5. Viktor Hartmann. Wiktor Alexandrowitsch Hartmann ( russisch Виктор Александрович Гартман; * 23. April jul. / 5. Mai 1834 greg. in Sankt Petersburg; † 23. Juli jul. / 4. August 1873 greg. in Kirejewo bei Moskau) war ein russischer Architekt, Bildhauer und Maler deutscher Abstammung.

  6. 29. Sept. 2005 · Night Watch – Wächter der Nacht. Vladimir Menshov (l.) Moskau, 1992: Licht und Dunkel wetteifern seit langer Zeit um die Vormachtstellung. Das Gleichgewicht muss unbedingt gewahrt bleiben, sonst gerät die Welt aus den Fugen. Im Mittelalter war es schon einmal fast soweit.

  7. Wiktor Alexandrowitsch Tichomirnow (russisch Виктор Александрович Тихомирнов; * 1889; † 1919) war ein russischer Revolutionär. Tichomirnow war 1912 einer der Organisatoren und Mitarbeiter der Prawda. Er war 1917 Delegierter des sechsten Parteitags der Bolschewiki und nahm in Moskau an der Oktoberrevolution teil.