Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Schauspieler war Brandt von 1981 bis 1985 als Berliner Tatort-Kommissar Walther zu sehen und trat regelmäßig in den erfolgreichen Fernsehserien Die Schwarzwaldklinik und Das Traumschiff auf. 2006 übernahm er bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg die Rolle des ‚Vater Hillman‘ in dem Stück Winnetou III.

  2. Der Schauspieler Volker Brandt feiert seinen 80. Geburtstag und verkündet, dass er nun nur noch eine Frau braucht. Er spielt in \"Das Haus am See\" mit seiner Lebensgefährtin Susanne Meikl und synchronisiert Michael Douglas in \"Ant-Man\".

  3. 2. Aug. 2020 · Volker Brandt feiert am 2. August 2020 sein 85. Geburtstag. Er ist bekannt für seine Stimmen von Hollywoodstars wie Michael Douglas und seine Rollen in \"Tatort\", \"Schwarzwaldklinik\" und \"Ein Fall für zwei\".

    • Senior-Redakteurin Unterhaltung
  4. 31. Jan. 2024 · Volker Brandt. Geburtstag: 2. August 1935 in Leipzig. Einer der wenigen konsequent besetzten Synchronsprecher; Michael Douglas wurde, mit ganz wenigen Ausnahmen, stets nur von ihm gesprochen. Anzahl Sprechrollen: 227.

  5. 24. Nov. 2017 · In unserem exklusiven Media-Paten-Interview erzählt Volker Brandt, wie er zur Stimme von Michael Douglas wurde und was ihn an diesem Schauspieler am meisten begeistert.

    • 19 Min.
    • 72,5K
    • Die Media-Paten
  6. Volker Brandt ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er wuchs in Leipzig und Hannover auf. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seine Theaterlaufbahn begann 1957 für sechs Spielzeiten am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg.

  7. Volker Brandt ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Dr. Schübel in der Schwarzwaldklinik bekannt ist. Er hat auch in vielen Fernsehfilmen, Serien und Theaterstücken mitgewirkt und ist ein erfahrener Synchronsprecher.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Volker Brandt

    susanne meikl
    rainer brandt
    simone rethel
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach