Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Adler (* 4. Dezember 1913 in Wien; † 15. Februar 2007 in Boise, Idaho, USA) war ein austroamerikanischer Physiker, Elektroniktechniker und Erfinder . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Im Dezember 2020 fuhr Robert Adler zum ersten Mal in den Luftkurort östlich von Graz. Mit dem Auftrag einer Personal-Leasingfirma, nur Besucher einzulassen, die Covid-negativ waren. Dieser vom Land Steiermark finanzierte Hilfseinsatz war befristet, er sollte nach sechs Monaten enden.

  3. Robert Adler ist der Name folgender Personen: Robert Adler (Schauspieler) (1906–1987), US-amerikanischer Schauspieler. Robert Adler (Physiker) (1913–2007), austroamerikanischer Physiker, Elektroniktechniker und Erfinder.

  4. Robert Adler hat als Altenbetreuer ein Buch über seine Erlebnisse geschrieben. Was er an seinem Beruf liebt und was ihn mit checkit verbindet, lest ihr hier.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Robert_AdlerRobert Adler - Wikipedia

    Robert Adler (December 4, 1913 – February 15, 2007) was an Austrian-American inventor who held numerous patents. He worked for Zenith Electronics, retiring as the company's Vice President and Director of Research. His work included developing early sound-based remote controls for televisions, which were the standard for 25 years ...

  6. 15. Feb. 2007 · Amerikanischer Ingenieur österreichischer Herkunft. Während seiner Laufbahn war er maßgeblich an der Entwicklung von Verbrauchselektronik und spezialisierter Kommunikationstechnik beteiligt (mehr als 180 Patentschriften). Seine wohl bekannteste Erfindung ist die TV-Fernbedienung, die 1956 von der Firma Zenith auf den Markt ...

  7. lemelson.mit.edu › resources › robert-adlerRobert Adler | Lemelson

    Robert Adler was a physicist and inventor who held 180 patents for electronic devices, including the TV wireless remote control. He developed the ultrasound system that allowed viewers to change channels and adjust volume without cords or buttons.