Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. »Bhavana« ist im buddhistischen Sinn eine Geistes-Entwicklung. Sie reinigt den Geist von unreinen und störenden Einflüssen wie Begehren, Wut, Hass, Angst, Zweifel, Sorgen, Trägheit, Faulheit, Unruhe und ähnliche negative Gefühle, Gedanken und Vorstellungen.

  2. Bhavana, (Sanskrit भावना bhāvanā f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Hingabe, Glaube, Liebe, Hervorbringen. Bhavana kann Aspirantinnen gegeben werden mit Tryambaka Mantra, Soham Mantra, Gayatri Mantra, Om Mantra, Shiva Mantra.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BhavanaBhavana - Wikipedia

    In Hindu literature, bhavana is a concept that is often attributed to deities, such as Krishna in the Bhagavad Gita: O Puruṣottama, Supreme Person! O Bhūta-bhāvana, creator of beings! O Bhūteśa, father of all created beings! O Deva-deva, God of gods! O Jagat-pati, Master of the universe! You alone know Yourself by Your own potency.

  4. Maitri Bhavana, Meditation der liebenden Güte, ist eine sehr schöne, herzöffnende und verbindende Meditationstechnik. Du kannst sie praktizieren, wenn du merkst, dass sich dein Herz verschließt, wenn du jemandem positive Kraft schicken willst oder wenn du dich von Herzen mit einem Menschen verbinden willst, um einen Konflikt aufzulösen.

  5. buddhastiftung.org › glossary › bhavanaBhavana - BuddhaStiftung

    Bhavana (Pali Pali ist eine indische Sprache, die heute nicht mehr gesprochen wird. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, ist unbekannt. Es ist die Schriftsprache in der die frühesten bu... Mehr >) bedeutet etwas hervorbringen, Geistesentfaltung bzw. -kultivierung.

  6. Bhavana ist eine absichtliche Meditationstechnik, die in der Yoga-Praxis angewendet wird. Mit Bhavanas visualisiert der Praktizierende das Erreichen einer bestimmten Eigenschaft.

  7. Bhavana bedeutet Kultivierung des Geistes. Vipassana leitet sich von zwei Wurzeln ab. Passana bedeutet Sehen oder Wahrnehmen. Vi ist ein Präfix mit komplexen Konnotationen. Die Grundbedeutung ist „auf eine besondere Art und Weise“. Aber es bedeutet auch „in hinein“ und „durch“.