Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Heinrich Rasp (* 13. Mai 1891 in Bayreuth; † 30. November 1976 in Gräfelfing) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, der vor allem durch seine zahlreichen Rollen als „Filmschurke“ bekannt wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_RaspFritz Rasp - Wikipedia

    Fritz Heinrich Rasp (13 May 1891 – 30 November 1976) was a German film actor who appeared in more than 100 films between 1916 and 1976. His obituary in Der Spiegel described Rasp as "the German film villain in service, for over 60 years."

  3. Fritz Rasp war ein deutscher Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Wahnsinnige, Schurken und Intriganten im Film bekannt wurde. Er spielte unter anderem in "Jugend", "Dreigroschenoper", "Emil und die Detektive" und "Professor Mamlock".

  4. Fritz Rasp - ein Gespenst aus der Vergangenheit Er war in einer extrem fern anmutenden Zeit noch lange vor dem Dritten Reich ein wichtiger Darsteller im expressionistischen deutschen Stummfilm.

  5. 21. Nov. 2012 · Der Schauspieler starb am 30.11.76 in Gräfelfing bei München. DW-Mitarbeiterin Elisabeth Bachtler sprach im Mai 1971 mit Fritz Rasp über seine Karriere. Autor: Andreas Zemke.

  6. Fritz Rasp (18911976) debütierte 1909 als Schauspieler am Schauspielhaus München. Spätere Jahre führten ihn zu Max Reinhardt ans Deutsche Theater in Berlin. Ab 1916 begann er neben seiner Theaterkarriere auch für den Film zu arbeiten, meist in der Rolle des Erzschurken.

  7. www.filmportal.de › person › fritz-rasp_8b8157d94c1e4982b12Fritz Rasp | filmportal.de

    Fritz Rasp war ein deutscher Schauspieler, der von 1926 bis 1976 in zahlreichen Filmen mitwirkte. Er spielte oft in Komödien, Krimis und Theaterstücken mit, darunter Die 3-Groschen-Oper, Der Hund von Baskerville und Frau im Mond.