Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waleri Solotuchin (2009) Waleri Sergejewitsch Solotuchin (russisch Вале́рий Серге́евич Золоту́хин; * 21. Juni 1941 in Bystry Istok, Region Altai; † 30. März 2013 in Moskau) war ein sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler. Er wurde für seine Leistungen als Volkskünstler der RSFSR ...

  2. 1. 5 Videos. 77 Photos. Valeri Zolotukhin, one of Russian cinema's most popular faces, who was disabled in his childhood and had to walk with crutches, is now a renown actor, singer, and writer. He was born Valeri Sergeevich Zolotukhin on June 21, 1941, in Bystry Istok village, Altai region, Russia.

    • January 1, 1
    • Moscow, Russia
    • January 1, 1
    • 1.75 m
  3. Waleri Sergejewitsch Solotuchin (russisch Вале́рий Серге́евич Золоту́хин; * 21. Juni 1941 in Bystry Istok, Region Altai; † 30. März 2013 in Moskau [1]) war ein sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler. Er wurde für seine Leistungen als Volkskünstler der RSFSR ausgezeichnet.

  4. Waleri Sergeewich Solotuchin – sowjetischer und russischer Schauspieler des Theaters und des Kinos, Volksschauspieler der Russische Föderation, er wurde im Dorf Bystriy Istok im Altai Region geboren. Das Museum des Schauspielers ist im Elternhaus von Solotuchin Familie. Zolotuchins wurden hier im 1951 Jahr eingerichtet . Sie wählten es mit ...

  5. 30. März 2013 · Der russische Schauspieler und Theaterregisseur Waleri Solotuchin ist im Alter von 71 Jahren in Moskau an einem Gehirntumor gestorben. Das teilte das Moskauer Taganka-Theater am Samstag...

  6. 19. Apr. 2010 · Alexander Sergejewitsch PuschkinAN RUßLANDS LÄSTERER Was tobt Ihr auf den Rednerbühnen,Woher der Groll, mit dem Ihr gegen Rußland schäumt?Vielleicht, weil L...

    • 5 Min.
    • 1387
    • iskander ulmas
  7. 1. Jan. 2013 · Waleri Sergejewitsch Solotuchin (russisch Вале́рий Серге́евич Золоту́хин; * 21. Juni 1941 in Bystry Istok, Region Altai; † 30. März 2013 in Moskau) war ein sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler. Er wurde für seine Leistungen als Volkskünstler der RSFSR ausgezeichnet.