Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Josef Pointner (* 8. Dezember 1884 [1] in Salzburg; † 8. September 1949 in Hintersee, Ramsau bei Berchtesgaden [2]) war ein österreichischer Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen und Einzelnachweise. Leben.

  2. Anton Pointner (8 December 1894 in Salzburg – 8 September 1949 in Hintersee) was an Austrian stage and film actor. Pointner's career began on the stages of Austria and performed in both silent and sound films in his native Austria, as well as in Germany and the United States.

  3. www.steffi-line.de › nost_film20b40 › 333_pointner_antonAnton Pointner - steffi-line.de

    Anton Pointner. Der Schauspieler Anton Pointner erblickte am 8. Dezember18841) in Salzburg 2) (Österreich) das Licht der Welt. Schon früh zog es ihn nach eigenen Angaben zur Bühne, auf Wunsch der Eltern besuchte er jedoch zunächst in Wien eine Handelsakademie, da er eine kaufmännische Laufbahn einschlagen sollte.

  4. Anton Pointner ist bekannt für Filme wie Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar, Ich bei Tag und du bei Nacht, Opernball.

  5. www.kinoheld.de › person › anton-pointnerAnton Pointner | kinoheld

    Anton Pointner | kinoheld. Darsteller. Über. Geburtstag 8. Dezember 1894. Geburtsort Salzburg, Austria-Hungary [now Austria] Todestag 8. September 1949. Biographie. Pointner erhielt sein erstes Engagement 1907 in Lahr. Zu seinen weiteren Theaterstationen gehörten Pilsen, Düsseldorf (1911) und Brünn.

  6. Serien und Filme mit Anton Pointner: Verspieltes Leben · Wer bist du, den ich liebe? · Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies · Maresi · Die …

  7. Film Komödie. Der verstorbene Onkel aus Amerika hat einem deutschen Staubsaugervertreter fünf Millionen Dollar hinterlassen unter einer Bedingung: Seine Ehe muß glücklich sein. Dem ist auch so, aber sein Vetter und Doppelgänger kann beinahe zu eigenem Nutzen das Gegenteil beweisen. Min. 85.