Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Johannes Krauß war ein deutsch-österreichischer Schauspieler. Er galt als charismatisches Genie und größter Schauspieler seiner Zeit mit unglaublicher Verwandlungskunst, war jedoch Antisemit und infolge seiner Nähe zum Nationalsozialismus als Person sehr umstritten.

  2. Werner Krauß bzw. Werner Krauss ist der Name folgender Personen: Werner Krauß (Schauspieler) (1884–1959), deutscher Schauspieler. Werner Krauss (Romanist) (1900–1976), deutscher Romanist.

  3. www.filmportal.de › person › werner-krauss_8231002e881cWerner Krauß | filmportal.de

    Werner Krauß war ein deutscher Schauspieler, der von 1918 bis 1959 in zahlreichen Filmen mitwirkte. Er spielte unter anderem in Der Golem, Das Cabinet des Dr. Caligari, Jud Süß und Die Entlassung mit.

  4. Werner Krauß ist der Urenkel des Naturforschers Friedrich Krauß, der bereits im 19. Jahrhundert ein Buch über „Die Eiszeit und Theorien über die Ursachen derselben“ verfasst hat. Mehrere Arbeiten von Werner Krauß knüpfen daran an, indem sie den Übergang vom Holozän ins Anthropozän thematisieren.

  5. Werner Krauß etablierte sich in den 20er Jahren zu einem der großen Theaterstars an den Berliner Bühnen und Burgtheater in Wien, dem er ab 1948 zeitlebens angehörte. Sein Filmdebüt gab er 1916 im Stummfilm „Hoffmanns Erzählungen".

  6. Der böse Werner Krauß. Seinen internationalen Durchbruch hat Werner Krauß nach dem Ersten Weltkrieg mit "Das Cabinet des Dr. Caligari". Seine von expressiver Mimik und starker Körpersprache geprägte Darstellung des Schaustellers und Irrenarztes zählt heute noch zu seinen bekanntesten.

  7. After his debut in the role of Daperdutto in the film "Hoffmanns Erzählungen" ("Tales of Hoffman"), directed by Richard Oswald with whom Krauß worked repeatedly he mainly appeared in the popular genres of trivial film, detective stories, and melodramas, moral and education films.