Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für günter strack. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Strack (* 4. Juni 1929 in Darmstadt; † 18. Januar 1999 in Münchsteinach) war ein deutscher Schauspieler und Hörspiel- und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Ehrungen. 3 Filmografie (Auswahl) 3.1 Spielfilme. 3.2 Fernsehserien und -reihen. 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Diskografie. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  2. 19. Mai 2023 · Der Schauspieler Günter Strack starb 1999 an Herzversagen im Alter von 69 Jahren. Er war bekannt für seine Rollen in „Ein Fall für zwei“, „Diese Drombuschs“ und „Mit Leib und Seele“.

  3. www.guenterstrack.de › bio › biografieGünter Strack Fanseite

    Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Günter Strack, einem bekannten deutschen Schauspieler, der 1929 in Darmstadt geboren wurde. Lesen Sie, wie er zum Theater kam, wie er in Wiesbaden heiratete und wie er in vielen Fernsehfilmen und Serien mitwirkte.

    • Günter Strack1
    • Günter Strack2
    • Günter Strack3
    • Günter Strack4
    • Günter Strack5
  4. Günter Strack (* 4. Juni 1929 i n Darmstadt; † 18. Januar 1999 i n Münchsteinach, Mittelfranken) w ar ein deutscher Film-, Theater- u nd Fernsehschauspieler u nd Synchronsprecher. Günter Strack im Jahr 1986 mit René Kollo, Carolin Reiber, Hannelore Kohl und Wolfram Brück (v. l. n. r.)

  5. 6. Jan. 2014 · Lore Strack, die 44 Jahre lang mit dem Schauspieler Günter Strack verheiratet war, starb 2014 an Lungenkrebs. Sie litt unter dem Verlust ihres Partners, der 1999 verstorben war, und glaubte an Wiedergeburt.

    • T-Online
  6. Günter Strack (4 June 1929 – 18 January 1999) was a German film and television actor. Career. Günter Strack (left) at an event for charity, 1986. In English language films, he played Professor Karl Manfred in the Hitchcock thriller Torn Curtain (1966) and appeared as Kunik in The Odessa File (1974).

  7. Günter Strack war ein deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler und Synchronsprecher. Er absolvierte ein Studium an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Stuttgart. Sein Theaterdebüt hatte er 1949 am Theater Oberhausen. Ab Ende der 1950er Jahre arbeitete er neben dem Theater auch für Film und Fernsehen.