Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Bonatti (* 22. Juni 1930 bei Bergamo; † 13. September 2011 in Rom) war ein italienischer Alpinist, Bildreporter und Autor. Walter Bonatti 1964 Leben. Walter Bonatti gilt als einer der begabtesten Bergsteiger aller Zeiten. Die Zahl seiner Erstbesteigungen und Neurouten ist bemerkenswert.

  2. 13. Sept. 2023 · Ein Rückblick auf die berühmte Karriere der italienischen Bergsteigerlegende, die die Mäßstäbe in Fels und Eis neu definierte. Von der Erstbesteigung des Gasherbrum IV bis zur Matterhorn-Nordwand im Winter, von der Tragödie am Mont Blanc bis zum Piolet d'Or.

  3. Famed for his climbing panache, he also pioneered little-known and technically difficult climbs in the Alps, Himalayas, and Patagonia. In 2009, Bonatti was awarded the first-ever Piolet d'Or Lifetime Achievement Award. He is widely considered as being one of the greatest climbers in history.

  4. 14. Sept. 2011 · 14.09.2011, 18.46 Uhr. Rom/Bozen - Er galt als einer der größten Bergsteiger aller Zeiten, mit seinen Erstbegehungen in Fels und Eis eröffnete er neue Dimensionen. Am Dienstabend starb Walter...

  5. Er war ein Phänomen. Walter Bonatti gab das extreme Bergsteigen bereits mit 35 Jahren auf. Doch der Italiener geriet nie in Vergessenheit. Seine Routen waren und sind bis heute legendär. Mit 81...

  6. 16. Sept. 2011 · Ein Nachruf auf den legendären italienischen Bergsteiger Walter Bonatti, der zahlreiche Erstbegehungen in den Alpen und Himalaya schaffte. Er war auch Autor, Expeditionsteilnehmer und Träger des Piolet d’Or.

  7. 16. Sept. 2011 · Walter Bonatti was a legendary climber who soloed the Petit Dru in 1955 and survived a near-fatal attempt on K2 in 1954. Read his interview by David Roberts and his obituary in the New York Times.