Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl (* 14. Februar 1947 in Hückeswagen), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete.

  2. 14. Feb. 2022 · Heide Ecker-Rosendahl, geboren am 14. Februar 1947, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen im Weitsprung, Sprint und Fünfkampf. 1970 und 1972, als sie bei...

    • Uwe Ritzer
  3. Bereits zwischen 1966 und 1971 macht Heide Ecker-Rosendahl als erfolgreiche Mehrkämpferin (u.a. Europameisterin 1971) und Weltrekord-Halterin im Weitsprung auf sich aufmerksam. 1972 avanciert sie zum Gesicht der Olympischen Spiele von München.

    • Heide Ecker-Rosendahl1
    • Heide Ecker-Rosendahl2
    • Heide Ecker-Rosendahl3
    • Heide Ecker-Rosendahl4
    • Heide Ecker-Rosendahl5
  4. Heidemarie Ecker-Rosendahl (German pronunciation: [ˈhaɪdə ˈʔɛkɐ ˈʁoːzn̩ˌdaːl] ⓘ; née Rosendahl; born 14 February 1947) is a retired German athlete who competed mainly in the pentathlon and long jump.

  5. Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl, ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete.

  6. Die zweifache Goldmedaillengewinnerin von 1972 feiert ihren 70. Geburtstag. Sie erzählt von ihrer sportlichen Karriere, ihrer Familie und ihrer Kritik an den heutigen Olympischen Spielen.

  7. 14. Feb. 2022 · Vor exakt 50 Jahren wurde Heide Ecker-Rosendahl berühmt; bei den Olympischen Spielen 1972 in München holte sie – mit Nickelbrille und rot-weiß-gestreiften Socken gleich zweimal Gold: im...