Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Freizeit, Haus & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meyfarth war deutsche Meisterin in den Jahren 1973, 1975, 1979, 1980, 1981, 1982 und 1983. 1982 schaffte Meyfarth ein Comeback auf internationaler Ebene. Bei den Europameisterschaften in Athen siegte sie mit einem Weltrekord (2,02 m).

  2. Ulrike Nasse-Meyfarth. Geburtsort: Frankfurt am Main. Geburtsdatum: 4. Mai 1956. Studienabschluss: Diplom-Sportlehrerin. Aktuelle Tätigkeit: Trainerin Schüler/-innen. TSV Bayer 04 Leverkusen. Verheiratet seit Februar 1987.

  3. Ulrike Nasse-Meyfarth (German pronunciation: [ʊlˈʁiːkə ˈmaɪfaːɐ̯t] ⓘ; born 4 May 1956) is a German former high jumper. She won the Olympic title twice, in 1972 and 1984. She is the youngest Olympic champion ever in women's high jump, and at the time of her 1984 triumph, she also was the oldest ever.

  4. Als 16-Jährige gewann Ulrike Nasse-Meyfarth 1972 in München völlig überraschend mit Weltrekord (1,92 Meter). Bis heute ist sie damit die jüngste Olympiasiegerin einer Leichtathletik-Einzeldisziplin.

    • Ulrike Nasse-Meyfarth1
    • Ulrike Nasse-Meyfarth2
    • Ulrike Nasse-Meyfarth3
    • Ulrike Nasse-Meyfarth4
    • Ulrike Nasse-Meyfarth5
  5. 4. Mai 2021 · Bis heute ist Nasse-Meyfarth, wie sie seit ihrer Heirat 1987 mit dem Anwalt Roland Nasse heißt, die jüngste Einzel-Olympiasiegerin in der Leichtathletik. Die viermalige deutsche "Sportlerin des Jahres" (1981 bis 1984) wird am Dienstag 65.

  6. 4. Mai 2016 · Die Hochspringerin Ulrike Meyfarth, die 1972 und 1984 Gold gewann, feiert ihren 60. Geburtstag. Sie war die jüngste Leichtathletik-Olympiasiegerin und ist in die deutsche "Hall of Fame" aufgenommen worden.

  7. Ulrike Nasse-Meyfarth, geboren 1956 in Frankfurt am Main, gewann bei den Olympischen Spielen 1972 in München mit 16 Jahren die Goldmedaille im Hochsprung und wurde damit zur jüngsten Leichtathletik-Olympiasiegerin in einer Einzeldisziplin – ein Rekord, den sie bis heute hält.