Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingemar Stenmark (* 18. März 1956 in Joesjö bei Tärnaby) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennfahrer. Er ist zweimaliger Olympiasieger, fünfmaliger Weltmeister und gewann dreimal den Gesamtweltcup.

    • 86
    • 1. ( 1975/76, 1976/77,1977/78 )
  2. 13. Feb. 2019 · Der schwedische Skilegende spricht über seinen Rekord, die aktuellen Stars und sein Leben nach dem Sport. Er verabschiedet sich in Åre, wo er einst seine ersten Weltcupsiege feierte.

  3. Jan Ingemar Stenmark (Swedish pronunciation: [ˈɪ̌ŋː(ɛ)mar ˈstêːnmark]; born 18 March 1956) is a Swedish former World Cup alpine ski racer. He is regarded as one of the most prominent Swedish athletes ever, [1] and as the greatest slalom and giant slalom specialist of all time.

    Season
    Date
    Location
    Discipline
    17 December 1974
    Madonna di Campiglio, Italy
    12 January 1975
    Wengen, Switzerland
    Slalom
    21 February 1975
    Naeba, Japan
    2 March 1975
    Garibaldi (Whistler), Canada
    Giant slalom
  4. 18. März 2016 · Der schweigsame Schwede war viele Jahre lang der dominierende Slalom- und Riesenslalom-Fahrer. Sein Rekord von 86 Siegen ist bis heute unerreicht, einzig Lindsey Vonn kommt langsam in die Nähe.

    • 56 Sek.
    • Ingemar Stenmark1
    • Ingemar Stenmark2
    • Ingemar Stenmark3
    • Ingemar Stenmark4
    • Ingemar Stenmark5
  5. Ingemar Stenmark is widely regarded as the most successful Alpine skier of all time. He began skiing at the age of five. Three years later, he won his first national championship. At the 1976 Innsbruck Winter Games, Stenmark won a bronze medal in the giant slalom.

  6. Ingemar Stenmark (* 18. März 1956 in Joesjö bei Tärnaby) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennfahrer. Er ist zweimaliger Olympiasieger, fünfmaliger Weltmeister und gewann dreimal den Gesamtweltcup.

  7. Learn about Ingemar Stenmark, the best slalom and giant slalom skier in history, who won three Olympic gold medals and eight World Cup titles. Find out his biography, results, affiliations, and special notes on Olympedia.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach