Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silke Möller (geborene Gladisch; * 20. Juni 1964 in Stralsund) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte.

  2. Silke Möller (née Gladisch, born 20 June 1964) is a German athlete, who in the 1980s competed for East Germany as one of the best female sprinters in the world. She was a member of the East German quartet that broke the world record in the 4 × 100 m relay at the World cup in Canberra on 6 October 1985.

  3. Silke Möller (geborene Gladisch; * 20. Juni 1964 in Stralsund) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte.

  4. 2. Aug. 2016 · Silke MÖLLER, German Democratic Republic.

  5. 21. Juli 2009 · Silke Möller sitzt vor ihrem Milchkaffee; sie hat am Tisch, der halb im Schatten liegt, den Platz an der Sonne gewählt. Drei Gehminuten entfernt betreibt die Kollegin Marita Meier-Koch ihr...

    • Paul Frommeyer
  6. Silke Möller was an East German sprinter who won the 200 metres and relay silver at the 1988 Olympics. She also won World and European titles in the 100 and 200, but was banned for doping in 1992.

  7. She won six European Cup titles: 4x100 relay in 1983, 1985, 1987 and 1989; and 200 in 1987 and 1989. In 1985 she was indoor World Champion over 60 metres, and also claimed two silver and one bronze at the European Indoors. Domestically she won four outdoor and two indoor championships.