Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kanō Jigorō war ein japanischer Jiu-Jitsu- und Judo-Lehrer sowie Begründer der Kampfsportart Judo.

  2. Kanō Jigorō (嘉納 治五郎, 10 December 1860 [note 1] – 4 May 1938 [4]) was a Japanese educator, athlete, and the founder of judo. Along with ju-jutsu, judo was one of the first Japanese martial arts to gain widespread international recognition, and the first to become an official Olympic sport.

  3. Da es in jenen Jahren immer wieder rivalisierende Jiu-Jitsu-Schulen in ganz Japan gab, fasste er seine Überlegungen nicht auf Japanisch, sondern auf Englisch ab. Nach langen Jahren des Trainings begründete Jigorō Kanō das Judo. Im Alter von nur 22 Jahren im Jahr 1882 eröffnete er sein erstes eigenes Dojo („Sporthalle“), den Kodokan ...

  4. Kanō Jigorō (jap.: 嘉納 治五郎) war der Begründer des jūdō. Er wurde am 28. Oktober 1860 in Mikage geboren und starb am 4. Mai 1938 auf seiner Rückreise von Kairo nach Tōkyō an Bord der S.S. Hikawa Maru.

  5. 24. Mai 2023 · Erfahre mehr über das Leben und Werk von Jigoro Kano, dem Gründer des Judo und der Kodokan Sportschule. Entdecke seine Philosophie, seine Reisen, seine Rolle in der Bildung und sein Vermächtnis für die Kampfkunst und die Welt.

  6. Kanō Jigorō war der Begründer der japanischen Kampfsportart Judo, die er ab 1882 in seiner eigenen Kampfsportschule Kōdōkan aus Elementen des Jiu Jitsu entwickelte. Er wurde am 28. Oktober 1860 in Mikage, Hyōgo in Japan geboren und verstarb am 4. Mai 1938 mit 77 Jahren an Bord der Hikawa Maru. Sein Geburtstag jährt sich 2024 zum 164. Mal. Personen.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Learn about the life and achievements of Jigoro Kano, the creator of judo and a visionary educator. He was the first Asian member of the Olympic Committee and introduced judo to the Olympic Games.