Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BernhardBernd“ Cullmann (* 1. November 1949 in Rötsweiler) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Cullmann wurde 1974 Weltmeister und 1980 Europameister

  2. Bernd Cullmann (* 11. Oktober 1939 in Idar-Oberstein) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom wurde Cullmann mit der deutschen Staffel Olympiasieger im 4-mal-100-Meter-Lauf (39,5 s; zusammen mit Armin Hary, Walter Mahlendorf und Martin Lauer; Bernd Cullmann als Startläufer).

  3. Bernd Cullmann war ein deutscher Fußballspieler, der als Innenverteidiger für 1.FC Köln und die Nationalmannschaft spielte. Er erzielte sechs Tore in 40 Länderspielen und gewann den UEFA-Cup 1984.

  4. 1. Nov. 2019 · Anlässlich seines 70. Geburtstags blickt der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister von 1974 auf seine Karriere zurück. Er erzählt von seinem Karrierefazit, seinen Karrierehelfern, seinem Status als Weltmeister und seiner Erfahrung bei der WM in Argentinien.

  5. 24. Nov. 2016 · Cullmann war überwältigt: „Den Moment, wenn 80.000 Kehlen einen Schrei loslassen, vergesse ich nicht!“ Verletzungspech und Anekdoten 1960 blieb ein goldenes Jahr für Cullmann. Bei den deutschen Hallenmeisterschaften gewann er und soll dabei einen inoffiziellen Weltrekord über 60 Yards eingestellt haben.

  6. Bernhard Cullmann, (born 1 November 1949), nicknamed "Bernd", is a German former footballer who played as a midfielder and sometimes as a defender. [2] He began his footballing career in 1969 with SpVgg Porz, until he was signed by 1. FC Köln in 1970.

  7. Der ehemalige 1. FC Köln-Profi und Weltmeister Bernhard Cullmann feierte am 1. November seinen 60. Geburtstag. Erfahre mehr über seine Karriere, seine Erfolge und seine Rolle beim FC.