Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow ( russisch Никола́й Гера́симович Кузнецо́в; wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Gerasimovič Kuznecov, * 11. Juli jul. / 24. Juli 1904 greg. in Medwedki bei Weliki Ustjug, Gouvernement Wologda; † 6. Dezember 1974 in Moskau) war sowjetischer Volkskommissar für ...

  2. Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow: Am Vorabend. 1973; Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow: Auf Siegeskurs. 1988; Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow: Gefechtsalarm in den Flotten. 1974; Pjotr Nikolajewitsch Laschtschenko: Von Kampf zu Kampf. Ins Deutsche übertragen von Helmut Heinrich. 1976, 282 S. Viktor Nikolajewitsch Leonow: Auf ...

  3. Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow war sowjetischer Volkskommissar für Marine und Admiral der Flotte der Sowjetunion. Einleitung Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow Leben Jugend, Ausbildung und Offizierslaufbahn Aufbau der Flotte Nachkriegszeit

  4. 11. Jan. 2023 · Benannt wurde es nach Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow, der Admiral der Flotte der Sowjetunion war. Befürchtet wird offenbar, dass das Schiff umkippen und sinken könnte.

  5. Nikolai Kusnezow: Der Deutsche, der nie in Deutschland war - Russia Beyond DE. Geschichte. 05 Mai 2017. Artjom Kurejew. Der Geheimagent war bekannt als Rudolf Schmidt und Paul Siebert. RIA...

  6. Oktober 1990 erhielt das Schiff seinen heutigen Namen in Erinnerung an den sowjetischen Admiral Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow. [3] 1991 löste sich die Sowjetunion auf , und die Ukraine , auf deren Staatsgebiet sich nun sowohl die Bauwerft in Mykolajiw als auch der Ankerplatz des Schiffes in Sewastopol befanden, erhob Anspruch auf ...

  7. 22. Dez. 2022 · Benannt wurde dieser nach Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow (1904-1974), einem Flottenadmiral der Sowjetunion. 6 / 35 (Foto: imago/ITAR-TASS) Auf dem endlos wirkenden Deck ...