Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boubacar Sanogo (* 17. Dezember 1982 in Dimbokro ) ist ein ehemaliger ivorischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer . Während seiner aktiven Laufbahn spielte er unter anderem in der deutschen Bundesliga für den Hamburger SV , für den SV Werder Bremen und leihweise für die TSG 1899 Hoffenheim sowie in der französischen ...

  2. 1. Karriereende. Letzter Verein: Altglienicke Karriereende seit: 01.07.2018. imago images. +. Geb./Alter: 17.12.1982 (41) Geburtsort: Dimbokro. Staatsbürgerschaft: Elfenbeinküste. Größe: 1,87 m....

    • Elfenbeinküste
    • Dimbokro
  3. Mitarbeiterprofil von Boubacar Sanogo: aktueller Verein Ex-Vereine Bevorzugte Formation Stationen als Spieler News Statistiken.

    Saison
    Datum
    Abgebender Verein
    Aufnehmender Verein
    18/19
    01.07.2018
    Karriereende
    17/18
    27.10.2017
    17/18
    10.07.2017
    16/17
    01.05.2017
    • Elfenbeinküste
    • Dimbokro
  4. Boubacar Sanogo (born 17 December 1982) is an Ivorian former professional footballer who played as a forward. Club career [ edit ] Born in Dimbokro in the Ivory Coast , Sanogo started his career in Tunisia and then went to Al-Ain FC in the UAE League , where he became well known for winning the AFC Champions League and being a top ...

  5. Boubacar Sanogo (* 17. Dezember 1982 in Dimbokro ) ist ein ehemaliger ivorischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer . Während seiner aktiven Laufbahn spielte er unter anderem in der deutschen Bundesliga für den Hamburger SV , für den SV Werder Bremen und leihweise für die TSG 1899 Hoffenheim sowie in der französischen Ligue 1 ...

  6. Boubacar Sanogo. Position: Sturm. Geboren: 17.12.1982 in Dimbokro (CIV) Größe: 187 cm. Gewicht: 82 kg. Nation: Elfenbeinküste. Beendete die Karriere am 01.07.2018 im Alter von 35 Jahren. Info....

  7. Boubacar Sanogo, Fußballspieler bei 1. FC Union Berlin, 1. FC Union Berlin II, VSG Altglienicke, Madura United FC, NorthEast United FC, Al Fujairah SC, Energie Cottbus, AS Saint-Étienne, Werder Bremen, 1899 Hoffenheim, Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Al Ain FC, Espérance de Tunis