Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jewgeni Walerjewitsch Aldonin (russisch Евгений Валерьевич Алдонин, wiss. Transliteration Evgenij Valer'evič Aldonin; * 22. Januar 1980 in Alupka) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler Jewgeni Aldonin spielte von 2004 bis 2013 für ZSKA Moskau, mit dem er 2005 den UEFA-Pokal gewann.

  2. Jewgeni Aldonin. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Jewgeni Walerjewitsch Aldonin ... Jewgeni Walerjewitsch Aldonin Diese Seite wurde zuletzt am 18. Oktober 2005 um 08:53 Uhr bearbeitet. ...

  3. Deutsche kämpfen als russische Söldner im Ukraine-Krieg. Auch Deutsche kämpfen als Söldner für Russland im Ukraine-Krieg. Anfang letzten Jahres hatte das ukrainische Militär bei Kämpfen in ...

  4. Jewgeni Walerjewitsch Aldonin (geb. 1980) russischer Fußballspieler aus Kiew, der u.a. für ZSKA Moskau gespielt und 2004 während der Fußball-Europameisterschaft für die russische Nationalmannschaft hatte Alexander Archipenko (1887 - 1964)

  5. Jewgeni Walerjewitsch Aldonin; Wagit Jussufowitsch Alekperow; Hilarion Alfejew; Irina Iwanowna Alfjorowa; Margarita Sergejewna Alijtschuk; Mehriban Əliyeva; Ugo Amaldi (Physiker) Said Dschaparowitsch Amirow; Viswanathan Anand; Soslan Petrowitsch Andijew; Sergei Wassiljewitsch Andrejew; Anna Antonowna Anfinogentowa; Natalja ...

  6. 17. Okt. 2018 · NZZ. Die Ermittlungen zur Russland-Affäre in Amerika, der Einsatz von Nervengift in Salisbury und die Enttarnung russischer Spione sind alles Fäden eines grösseren Ganzen. Die Schweiz steckt ...

  7. Jewgeni Walerjewitsch Aldonin (russisch Евгений Валерьевич Алдонин, wiss. Transliteration Evgenij Valer'evič Aldonin; * 22. Januar 1980 in Alupka) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler Jewgeni Aldonin spielte von 2004 bis 2013 für ZSKA Moskau, mit dem er 2005 den UEFA-Pokal gewann. Er ...