Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Uwe_HohnUwe Hohn – Wikipedia

    Uwe Hohn ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der durch den ersten dokumentierten Speerwurf von über 100 Metern in die Sportgeschichte einging.

  2. 16. Juli 2022 · 20. Juli 1984, Ludwig-Jahn-Sportpark in Ost-Berlin. Uwe Hohn, 22 Jahre jung, 1,98 m groß und rund 115 Kilo schwer, tippelt kurz von einem Bein auf das andere, nimmt 18 Schritte Anlauf,...

  3. 16. Juli 2022 · Der deutsche Speerwerfer Uwe Hohn hat Leichtathletik-Geschichte geschrieben und zuletzt den Olympiasieger von Tokio betreut. An diesem Samstag wird er 60 Jahre alt.

  4. 12. Juni 2024 · 20. Juli 1984, Ludwig-Jahn-Sportpark in Ost-Berlin. Uwe Hohn, 22 Jahre jung, 1,98 m groß und rund 115 Kilo schwer, tippelt kurz von einem Bein auf das andere, nimmt 18 Schritte Anlauf, stemmt...

  5. 20. Juli 2020 · Über seinen unfassbaren Wurf mag Uwe Hohn nur ungern sprechen. Der DDR-Athlet schleudert vor 36 Jahren den Speer auf 104,80 Meter - so weit, dass seinetwegen die Regeln geändert werden.

  6. 16. Juli 2022 · DDR-Sportlegende: Uwe Hohn, der den Speer einst 104,80 Meter weit schleuderte, wird 60. Reden will er mit keinem mehr. Erst als Trainer kam er zu den Olympischen Spielen. In den...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Uwe_HohnUwe Hohn - Wikipedia

    Uwe Hohn (born 16 July 1962) is a retired German track and field athlete who competed in the javelin throw. He is the only athlete to throw a javelin 100 metres or more, with his world record of 104.80 m ( 343 ft in).