Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie Hotels, Bed & Breakfasts und mehr. Jetzt suchen

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hampton court palace. Buchen Sie auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Hampton court palace - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Admire Henry’s Great Hall and Tudor kitchens. Discover the spectacular baroque palace built for William III and Mary II and explore 60 acres of magnificent gardens and the popular Magic Garden adventure playground.

    • Geschichte
    • Anlage
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Landgut im Mittelalter

    Seit 1236 unterhielt der Johanniterorden an dieser Stelle ein Landgut. Ausgrabungen und Urkunden belegen, dass der Hof aus einer großen Scheune sowie einem steinernen Verwaltungsgebäude bestand, jedoch wahrscheinlich keine oder nur sehr begrenzte Wohnräume hatte. Im 14. Jahrhundert wurde die Anlage um ein Wohngebäude ergänzt, da das Gut aufgrund der günstigen Lage zwischen den königlichen Palästen in Sheen und Byfleet als Übernachtungsquartier genutzt wurde. Nachdem der königliche Palast bei...

    Das Schloss in der Tudor-Zeit

    Der Erzbischof von York, Thomas Wolsey, pachtete das Gut 1514 für 99 Jahre. Er wurde bereits im Folgejahr Kardinal und Lordkanzler und baute das Haus aus dem 14. Jahrhundert in den kommenden sieben Jahren nach den Entwürfen von Henry Redman zu einem prächtigen Landschloss aus. Der Palast enthielt nicht nur eine luxuriöse neue Bischofswohnung, sondern auch drei Gästeappartements für die königliche Familie sowie eine hohe Kapelle. Wolsey wurde wegen seines Lebensstils und vor allem wegen seiner...

    Das Zeitalter der Stuarts

    Das relativ bescheidene Leben am Hofe Elisabeths änderte sich unter ihrem Nachfolger Jakob I. Jakob ging oft im Wildpark auf die Jagd, bei Hofe fanden nun häufiger Bälle, Bankette und Maskeraden sowie zahlreiche, zunehmend aufwendigere Theateraufführungen statt. Shakespeare und die King’s Men spielten nachweislich Weihnachten 1603 in der großen Halle vor dem König. 1604 fand im Schloss unter Jakobs Vorsitz eine Synode der anglikanischen Kirche statt, auf der die King-James-Bibel, die einfluss...

    Die gewaltige, eine Fläche von 2,43 ha bedeckende Anlage besteht aus zwei Schlössern: im Westen die Anlage im Tudorstil, im Südosten das Barockschloss. Der Zugang zum Schloss führt heute vom Ende des 17. Jahrhunderts errichteten Trophäentor auf die Westfassade des Schlosses zu. Durch die Restaurierungen des 19. Jahrhunderts erscheint diese zwei- bi...

    Neben dem Geist Katharina Howards gibt es den Legenden nach noch weitere Geisterim Schloss, darunter die von Sibell Penn, dem Kindermädchen Eduard VI. und von Jane Seymour. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 war der Palast Start und Ziel für das Einzelzeitfahren der Straßenradrennen.

    Simon Thurley: Hampton Court Palace. Offizieller Schlossführer (deutsch). Historic Royal Palaces, 2001.
    Nigel R. Jones: Architecture of England, Scotland, and Wales. Greenwood Press, Westport 2005, ISBN 978-0-313-31850-4, S. 122 ff.
    David Esterly: The Lost Carving – A Journey to the Heart of Making. London 2013, ISBN 978-0-7156-4649-6., Kapitel I: A Metaphor for everything.
    Bildmaterial zu The Lost Carving, in der David Esterly sich mit der Wiederherstellung der verbrannten ornamentalen Wanddekoration von Grinling Gibbons auseinandersetzt, aufgerufen am 4. Januar 2014
    Besucherzahlen laut Association of Leading Visitor Attractions (ALVA) 2019 Visitor Figures.Abgerufen am 23. August 2023 (Die Zahlen von 2020 und 2021 sind bedingt durch die COVID-19-Pandemienicht...
    Besucherzahlen laut Association of Leading Visitor Attractions (ALVA) 2022 Visitor Figures.Abgerufen am 23. August 2023.
  2. Visit the official Historic Royal Palaces website for Hampton Court Palace to discover more about this majestic abode and its unique history.

  3. Hampton Court Palace is a Grade I listed royal palace in the London Borough of Richmond upon Thames, 12 miles (19 kilometres) southwest and upstream of central London on the River Thames. Opened to the public, the palace is managed by Historic Royal Palaces, a charity set up to preserve several unoccupied royal properties.

  4. By the 1530s, Henry VIII's Hampton Court was a palace, a hotel, a theatre and a vast leisure complex. The King used it to demonstrate magnificence and power in every possible way, through lavish banquets, extravagant court life and fabulously expensive art.

  5. 7. Juli 2012 · Plan your upcoming visit to Hampton Court Palace including how to get here, all about our cafes and restaurants and facilities on site.

  6. 13. Feb. 2022 · Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung von Hampton Court Palace, dem berühmten Schloss an der Themse, das von Henry VIII bis den Georgs bewohnt wurde. Entdecken Sie die Highlights aus verschiedenen Epochen, die Kunstsammlungen, die Gärten und das Labyrinth.