Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Schloss Rosenborg reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Rosenborg ist ein 400 Jahre altes Renaissanceschloss im Zentrum von Kopenhagen, das die Schatzkammer Dänemarks beherbergt. Besuchen Sie die Schatzkammer, den Rittersaal und die Ausstellung, die die königliche Geschichte erzählt.

  2. Schloss Rosenborg (dänisch Rosenborg Slot) befindet sich am Rande des königlichen Gartens Kongens Have in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen . Die Geschichte Rosenborgs reicht zurück bis in das Jahr 1606, als Christian IV. mehrere vor den nordöstlichen Wällen liegende Grundstücke kaufte und dort einen Lust- und Küchengarten anlegen ließ.

  3. Schloss Rosenborg. Richtungen. Fotos. Im Schloss Rosenborg sind einige von Dänemarks größten kulturellen Schätzen versammelt. Das Schloss war 1606 bis 1607 von Christian IV. als Lustschloss erbaut worden. Im Erdgeschoss befinden sich die Kronjuwelen und die königlichen Insignien.

    • Parken
    • Rollstuhlfahrer und Personen Mit Mobilitätseinschränkungen
    • Kostenloser Eintritt für Begleitpersonen
    • Führ- und Assistenzhunde
    • Toiletten
    • Sonnenblumen-Lanyard
    • Praktische Informationen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Am Rosenborg-Schloss gibt es keine Parkplätze. Informationen zu Behindertenparkplätzen in der Umgebung finden Sie auf der Website der Stadt Kopenhagen

    Das Schloss besteht aus mehreren Ebenen, die nur über Treppen zugänglich sind, da es keine Aufzüge oder Behindertenlifte gibt. Rollstuhlfahrer können nur das Erdgeschoss und die Schatzkammer besuchen und benötigen dabei Unterstützung von einer Begleitperson. Es gibt Treppen zu beiden Ebenen, daher muss Ihre Begleitperson Ihnen beim Auf- und Abgehen...

    Personen mit einer Begleitkarte von dänischen Behindertenorganisationen können kostenlos einen Helfer/Begleiter mitbringen. Die Begleitkarte muss bei der Ankunft vorgelegt werden. Sie können online ein kostenloses Begleiterticket buchen oder sich bei der Ankunft an der Ticketkasse erkundigen. Wir empfehlen, Tickets online zu buchen, um lange Wartez...

    Führ- und Assistenzhunde, die ihre Besitzer begleiten, haben Zugang zum gesamten Schloss. Der Hund muss ein ausgebildeter Assistenzhund mit klaren Kennzeichnungen wie einem „Working Dog“-Mantel oder Ähnlichem sein. Außerdem muss der Hund während des Besuchs immer an der Leine sein.

    Auf dem Gelände gibt es eine barrierefreie Toilette. Bitte fragen Sie unser Personal nach weiteren Informationen.

    Wenn Sie eine unsichtbare Behinderung haben, können Sie beim Besuch des Rosenborg-Schlosses kostenlos ein Sonnenblumen-Lanyard und eine Plastiktasche für eine persönliche Karte erhalten. Beide Artikel sind in unserem Laden oder an der Ticketkasse erhältlich. Das Sonnenblumen-Lanyard ist ein diskretes Signal an andere, dass Sie möglicherweise etwas ...

    Im Schloss gelten besondere Sicherheitsregeln. Nur sehr kleine Taschen sind erlaubt und dürfen nicht auf dem Rücken getragen werden. Es ist auch nicht erlaubt, Gegenstände mitzubringen, die eine Gefahr für die Sammlungsstücke darstellen könnten. Sehen Sie alle praktischen Informationen weiter unten auf dieser Seite Bei der Ankunft wird Ihnen das Pe...

    Rosenborg ist ein 400 Jahre altes Schloss im Kopenhagener Park Kongens Have. Hier finden Sie Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anfahrt, Zugang für Menschen mit Behinderungen und virtuelle Tour.

  4. Besuchen Sie das 400 Jahre alte Renaissanceschloss in Kopenhagen und erleben Sie die Schätze der dänischen Könige und Königinnen. Erfahren Sie mehr über die königliche Geschichte, die Schatzkammer und die Schönheit des Kongens Have.

  5. Schloss Rosenborg war die Sommerresidenz von König Christian IV. und ist heute ein Museum mit kronjuwelen, Wandteppichen und anderen kulturellen Schätzen. Besucher können den Schlosspark, die königliche Leibgarde und die Wachablösung am Schloss Amalienborg erleben.

  6. Schloss Rosenborg (dänisch Rosenborg Slot) befindet sich am Rande des königlichen Gartens Kongens Have in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Geschichte Rosenborgs reicht zurück bis in das Jahr 1606, als Christian IV. mehrere vor den nordöstlichen Wällen liegende Grundstücke kaufte und dort einen Lust- und Küchengarten anlegen ließ.