Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Bomberg (* 1470/80 in Antwerpen; † 1549 ebenda) war ein flämischer Drucker und Verleger hebräischer Bücher während der Renaissance. Das Jüdische Lexikon bezeichnet ihn als „einen der bedeutendsten hebräischen Buchdrucker aller Zeiten“.

  2. Daniel Bomberg ( c. 1483 – c. 1549) was one of the most important early printers of Hebrew books. [1] .

  3. Daniel Bomberg (* 1470/80 in Antwerpen; † 1549 ebenda) war ein flämischer Drucker und Verleger hebräischer Bücher während der Renaissance. Das Jüdische Lexikon bezeichnet ihn als „einen der bedeutendsten hebräischen Buchdrucker aller Zeiten“.

  4. 24. März 2016 · Jahrhundert in Venedig lebenden christlichen Verleger Daniel Bomberg zu verdanken. Bomberg war der in seiner Zeit wichtigste Verleger jüdischer Schriften.

  5. Daniel Bomberg, ein christlicher Verleger aus den Niederlanden, hat 1520-1523 die erste vollständige Ausgabe des Bavli in Venedig gedruckt; auf Grund der großen Nachfrage folgte bald eine zweite Ausgabe, die 1531 vollendet wurde. Alle späteren Ausgaben haben die äußere Form des Bomberg-Druckes beibehalten – einschließlich des Raschi ...

  6. 13. Jan. 2023 · Der vorliegende Artikel untersucht drei frühneuzeitliche Bücher aus dem Bestand des Jüdischen Museums der Schweiz, die alle Talmuddrucke aus den Pressen von Daniel Bomberg (1483-1553) in Venedig oder Ambrosius Froben (1537-1602/03) in Basel enthalten. Beide Drucker gehören zu den wenigen, die im 16. Jahrhundert den Talmud in ...

  7. 14. Nov. 2019 · Brief lecture on the early days of Talmudic printing in 16th century Venice, and the contribution of Daniel Bomberg.

    • 43 Min.
    • 7,2K
    • Henry Abramson