Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guglielmo Marconi, seit 1924 1. Marchese von Marconi, war ein italienischer Radio- und Amateurfunk-Pionier sowie Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde. Im Jahr 1909 bekam er für seine praktischen Arbeiten im Bereich der Funktelegrafie gemeinsam mit Ferdinand Braun, der ...

  2. Guglielmo Giovanni Maria Marconi, 1st Marquis of Marconi FRSA (Italian: [ɡuʎˈʎɛlmo marˈkoːni]; 25 April 1874 – 20 July 1937) was an Italian inventor and electrical engineer, known for his creation of a practical radio wave–based wireless telegraph system.

  3. 12. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Guglielmo Marconi, dem italienischen Erfinder und Elektroingenieur, der die drahtlose Telegrafie und die Funkkommunikation revolutionierte. Lesen Sie, wie er den ersten transatlantischen Funksignal sendete, den Nobelpreis für Physik erhielt und die Seereise erleichterte.

  4. 20. Juli 1998 · Guglielmo Marconi (born April 25, 1874, Bologna, Italy—died July 20, 1937, Rome) was an Italian physicist and inventor of a successful wireless telegraph, or radio (1896). In 1909 he received the Nobel Prize for Physics, which he shared with German physicist Ferdinand Braun.

  5. 2. Juni 2021 · Guglielmo Marconi und sein Patent für drahtlose Telegrafie. Rundfunk, Handy und Satellitennavigation – all das wäre ohne die Entwicklung der Tele-Kommunikation nicht möglich. Miterfunden hat...

  6. 2. Dez. 2009 · Learn about the Italian inventor and engineer who developed the first wireless telegraph and broadcast the first transatlantic radio signal. Find out how he shared the Nobel Prize in Physics and his role in the Titanic disaster.

  7. Learn about the life and achievements of Guglielmo Marconi, the Italian inventor of wireless telegraphy who shared the Nobel Prize for Physics with Karl Braun in 1909. Discover his patents, inventions, awards, military service and personal details.