Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1828 in Lamstedt, Königreich Hannover; † 26. Dezember 1908 in San Francisco) war ein führender US-amerikanischer Zuckerfabrikant („Sugar King“ von Hawaii und Kalifornien) deutscher Abstammung, der in Hawaii und Kalifornien zu einem der erfolgreichsten deutschstämmigen Unternehmer aufstieg.

  2. Claus Spreckels Suger Factory in Potrero Point in 1892. Adolph Claus J. Spreckels (July 9, 1828 – December 26, 1908) (his last name has also been misspelled as Spreckles [1]) was a major industrialist in Hawai'i during the kingdom, republican, and territorial periods of the islands' history.

  3. 7. Juni 2011 · Claus Spreckels (born July 9, 1828 in Lamstedt, Kingdom of Hanover; died: December 26, 1908 in San Francisco, California) was perhaps the most successful German-American immigrant entrepreneur of the late-nineteenth century. [1] When he unofficially retired in 1905, his estate was valued at approximately $50 million dollars ...

    • Uwe Spiekermann
  4. 13. Apr. 2021 · Als Claus Spreckels fast 60 Jahre später in San Francisco starb, hätten seine Taschen nicht mehr ausgereicht, um sein Vermögen zu fassen. Mit 50 Millionen Dollar war er einer der reichsten Männer seiner Zeit. Der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär war für ihn in Erfüllung gegangen. von Anne Stürzer 13. April 2021.

  5. 5. Apr. 2021 · Claus Spreckels: The German-American “Sugar King” HF. April 5, 2021. The Germans Who Built America’s Sugar Industry. Not all the early American sugar barons were German. But most of them were. If you don’t know the story of sugar, you’re missing a fascinating tale.

    • Claus Spreckels1
    • Claus Spreckels2
    • Claus Spreckels3
    • Claus Spreckels4
  6. 26. Jan. 2021 · Im 19. Jahrhundert brachte Claus Spreckels den Würfelzucker in die USA und wurde zu einem der reichsten Deutschen. Historiker haben sein abenteuerliches Leben rekonstruiert. Von Frank Thadeusz....

  7. Spreckels (Spreckles), Adolph Claus J. Unternehmer, Industrieller, * 9. 7. 1828 Lamstedt bei Hannover, † 26. 12. 1908 wohl San Francisco (Kalifornien). Übersicht. NDB 24 (2010) Andreas Theophil Luzius Sprecher von Bernegg Spreng, Johannes. Genealogie. V Diedrich, Bauer;