Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Wyneken (* 19. März 1875 in Stade; † 8. Dezember 1964 in Göttingen) war ein deutscher Reformpädagoge und Gründer der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. Eine führende Rolle spielte Wyneken zeitweise in der Jugendbewegung, insbesondere anlässlich des Ersten Freideutschen Jugendtages 1913 auf dem Hohen Meißner.

  2. Gustav Wyneken (1875–1964) was a German pedagogue and founder of the Wickersdorf Free School Community. He was also a leader in the German Youth Movement and briefly contributed to school policy during the German revolutionary period after World War I.

  3. wynekens.de › Misc › gustav_wynekenBiographie

    Gustav Adolf Wyneken wurde am 19.03.1875 in Stade geboren. Sein Vater, Dr. Ernst Friedrich Wilhelm Wyneken, war in Stade Direktor der Höheren und Mittleren Töchterschule.

  4. Dr. Gustav Adolf Wyneken (* 19. März 1875, † 8. Dezember 1964) war ein zu Lebzeiten besonders umstrittener Reformpädagoge, der viele neue pädagogische Ideen, unter anderem die der Jugendburg, schuf und maßgeblich bei der Formulierung der Meißner-Formel auf dem Ersten Freideutschen Jugendtag mitwirkte. Als charismatische Persönlichkeit ...

  5. Kernstück der vorliegenden Publikation ist der Text „Kritik der Kindheit“ (S. 11–78), den Gustav Wyneken (1875–1964), Gründer der reformpädagogischen Freien Schulgemeinde Wickersdorf, kurz nach dem Tod seiner Mutter verfasst hat.

  6. Gustav Wyneken als Reformpädagoge * Gustav Wyneken wäre in wenigen Tagen, am 19. März, 125 Jahr alt geworden. Unter den Protagonisten der Reformpädagogik war er sicher der leidenschaft lichste, streitbarste und temperamentvollste.

  7. 27. Okt. 2006 · Gustav Wyneken (1875-1964) 1, der vor 100 Jahren zusammen mit Paul Geheeb, Martin Luserke, August Halm und anderen die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld im Thüringer Wald gründete, ist, wie Fritz Karsen nach dem Ersten Weltkrieg schrieb, „der gewaltigste pädagogische Anreger der Gegenwart: Durchdrungen von tiefstem ...