Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Friedrich Julius Schmidt (meist kurz J. F. Julius Schmidt oder Julius Schmidt) (* 26. Oktober 1825 in Eutin , Königreich Preußen ; † 7. Februar 1884 in Athen , Griechenland ) war ein deutscher Astronom und Geologe .

  2. Johann Friedrich Julius Schmidt (25 October 1825 in Eutin, Germany – 7 February 1884 in Athens, Greece) was a German astronomer and geophysicist. He was the director of the National Observatory of Athens in Greece from 1858 to 1884.

  3. 1. Sept. 2014 · Während sich heute vor allem Geologen mit dem Begleiter der Erde beschäftigen, zählte im 19. Jahrhundert der Mond zu den bevorzugten Forschungsobjekten der Astronomen - und als bester...

  4. Schmidt, Johann Friedrich Julius. Astronom, Geophysiker, Geograph, * 26.10.1825 Eutin (Holstein), † 26.1./7.2.1884 Athen.

  5. 2. Mai 2024 · Johann Friedrich Julius Schmidt (meist kurz J. F. Julius Schmidt oder Julius Schmidt) (* 26. Oktober 1825 in Eutin; † 7. Februar 1884 in Athen, Griechenland) war ein deutscher Astronom und Geologe.

  6. 24. Dez. 2016 · Schmidt, Johann Friedrich Julius. Reference work entry. First Online: 24 December 2016. pp 19441947. Cite this reference work entry. William Sheehan & Thomas A. Dobbins. 38 Accesses. 2 Citations. Download reference work entry PDF. Born Eutin, (Schleswig-Holstein, Germany), 26 October 1825. Died Athens, Greece, 7 February 1884.

  7. Johann Friedrich Julius Schmidt (meist kurz J. F. Julius Schmidt oder Julius Schmidt) (* 26. Oktober 1825 in Eutin, Königreich Preußen; † 7. Februar 1884 in Athen, Griechenland) war ein deutscher Astronom und Geologe.