Yahoo Suche Web Suche

  1. Salomon Produkte jetzt bei Bergzeit kaufen. Gratis Lieferung bereits ab 100€! 100 Tage Geld zurück Garantie. Jetzt hier auf Salomon Produkte bei Bergzeit!

  2. Mode im Sale - Finde die besten Rabatte aus über 1000 Onlineshops. Exklusiv bei Stylight. Die besten Deals. Shoppe dein neues Traumteil zum besten Preis jetzt auf Stylight.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salomon (Solomon) Loeb (* 29. Juni 1828 in Worms; † 12. Dezember 1903 in New York) [1] war ein Deutsch/ US-amerikanischer Kaufmann, Bankier und Philanthrop . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Anmerkungen. 5 Weblinks. Leben. Salomon Loeb wurde als Sohn einer jüdischen Familie in Worms geboren.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Solomon_LoebSolomon Loeb - Wikipedia

    Solomon Loeb (June 29, 1828 – December 12, 1903) was a German -born American banker and businessman. He was a merchant in textiles and later a banker with Kuhn, Loeb & Co. Biography. His father, a devout Jew, had been a small corn- and wine-dealer in Worms, which belonged to the Grand Duchy of Hesse and by Rhine.

  3. Salomon Jehudah Löb Kohen Rapoport. (Akronym: Shir) Geb. 1790 in Lemberg; gest. 1867 in Prag. R., der Pionier der osteuropäischen Haskala und hebräischsprachigen Wissenschaft des Judentums, stellte unter dem Einfluß von Nachman Krochmal dem von ihm vehement bekämpften galizischen Chassidismus ein rationalistisches Konzept gegenüber.

  4. www.jewiki.net › wiki › Salomon_LoebSalomon Loeb – Jewiki

    Salomon (Solomon) Loeb (geb. 29. Juni 1828 in Worms; gest. 12. Dezember 1903 in New York) [1] war ein US-amerikanischer Kaufmann, Bankier und Philanthrop . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Anmerkungen. 5 Weblinks. Leben. Salomon Loeb wurde als Sohn einer jüdischen Familie in Worms geboren.

  5. Salomon (Solomon) Loeb (* 29. Juni 1828 in Worms; † 12. Dezember 1903 in New York) [1] war ein US-amerikanischer Kaufmann, Bankier und Philanthrop. Leben. Salomon Loeb wurde als Sohn einer jüdischen Familie in Worms geboren. Der Vater war ein kleiner Korn- und Weinhändler. Loeb wanderte 1849 in die USA aus.

  6. Deutsche Biographie - Rapoport, Salomo Jehuda Löb. Rapoport ( Rappoport, Rappaport, Rapaport; Akronym: SHIR oder ŠIR), Salomo Juda Leib (Löb) Rabbiner, * 1.6.1790 Lemberg, † 16. oder 18.10.1867 Prag. Übersicht. NDB 21 (2003) ADB 27 (1888) Raphael, Max Rapp, Eugen Ludwig. Biographie. Eltern unbek.; ⚭ N. N., T d. A. L. Heller;

  7. NDB 15 (1987), S. 18* (Loeb, James) NDB 27 (2020), S. 426* Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.