Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Weinberg, ab 1908 von Weinberg, (* 11. August 1860 in Frankfurt am Main; † 20. März 1943 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. Er war u. a. Teilhaber der Cassella Farbwerke Mainkur, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG und ein bedeutender Mäzen und Stifter ...

  2. Arthur von Weinberg (11 August 1860, in Frankfurt am Main – 20 March 1943, in the Theresienstadt Ghetto) was a German chemist and industrialist. He was a co-owner of Cassella and later a co-founder, co-owner and member of the supervisory board and the administrative board of IG Farben.

  3. Arthur von Weinberg war Leiter der Cassella-Werke, Mitbegründer der IG Farben, großer Mäzen und Gründungsstifter der Frankfurter Universität sowie ein Ehrenbürger der Stadt Frankfurt. Der Chemiker Arthur und sein Bruder, der Kaufmann Carl von Weinberg (geb. 18.09.1861) führten das Chemieunternehmen Cassella zu Weltruhm. 1908 wurden die ...

  4. Mann. Arthur von Weinberg (* 11. August 1860 in Frankfurt am Main; † 20. März 1943 im Ghetto Theresienstadt) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Er war u. a. Teilhaber der Cassella Farbwerke Mainkur, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG und ein bedeutender Mäzen und Stifter wissenschaftlicher und ...

  5. Arthur Weinberg entstammte einer jüdischen Industriellen-Familie und studierte nach dem Schulbesuch in Frankfurt ab 1877 in München Physik, Chemie, Mathematik und Altphilologie. 1882 promovierte er bei Adolf von Baeyer. Sein Spezialgebiet war die Analytische Chemie der Farbstoffe.

  6. Der Einsatz seiner früheren Vorstandskollegen Carl Krauch und Hermann Schmitz für seine Freilassung kam zu spät: Arthur von Weinberg starb 82-jährig am 20. März 1943 in Theresienstadt an den Folgen einer Gallenblasenoperation. (SP)

  7. Wollheim Memorial. Arthur von Weinberg (1860–1943) © HistoCom GmbH (Höchst Archive) Arthur Weinberg, born in Frankfurt am Main in 1860, was the son of assimilated Jewish parents, industrialist Bernhard Weinberg and his wife, Pauline (née Gans), and was baptized as a Protestant.