Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frederick Winslow Taylor (* 20. März 1856 in Germantown, Pennsylvania, USA; † 21. März 1915 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Ingenieur und gilt als einer der Begründer der Arbeitswissenschaft. Von ihm stammt unter anderem Scientific Management und auf seinem Wirken basiert der Taylorismus.

  2. Frederick Winslow Taylor (March 20, 1856 – March 21, 1915) was an American mechanical engineer. He was widely known for his methods to improve industrial efficiency. He was one of the first management consultants.

  3. 10. Apr. 2024 · Biography of Frederick W. Taylor, U.S. inventor and engineer who is known as the father of scientific management. His system of industrial management, initiated with time studies at a steel plant in 1881, influenced the development of virtually every country enjoying the benefits of modern industry.

  4. Der Taylorismus ist eine Betriebslehre, die von Frederick Winslow Taylor entwickelt wurde. Sie zielt auf eine wirtschaftliche und effiziente Planung des Betriebsablaufs durch Arbeitsteilung, Zeitbeobachtung und Belohnung.

  5. Erfahren Sie mehr über den US-amerikanischen Ingenieur, der das System wissenschaftlicher Betriebsführung (Taylorismus) entwickelte. Lesen Sie über seine Kindheit, Karriere, Ideen und Einfluss auf die Industrie und das Management.

  6. Frederick Winslow Taylor. Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung (englischer Originaltitel: The principles of scientific management) ist ein Werk von Frederick Winslow Taylor (1856–1915).

  7. Frederick Winslow Taylor. Das Scientific Management ( deutsch Wissenschaftliche Betriebsführung) ist ein Managementkonzept, das Frederick Winslow Taylor (1856–1915) entwickelte und 1911 in seinem gleichnamigen Hauptwerk darlegte. [1] Taylor meinte, Management, Arbeit und Unternehmen mit einer rein wissenschaftlichen ...