Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Gustave Citroën [sitʀoˈɛn] (* 5. Februar 1878 in Paris; † 3. Juli 1935 ebenda) war ein französischer Automobilkonstrukteur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Heirat und Krieg. 3 Automobilproduktion. 4 Expeditionen. 5 Der Geschäftsmann. 6 Tod. 7 Sonstiges. 8 Literatur. 9 Weblinks. Leben.

  2. André-Gustave Citroën (French: [ɑ̃dʁe ɡystav sitʁɔɛn]; 5 February 1878 – 3 July 1935) was a French industrialist and the founder of French automaker Citroën. He is also remembered for his application of double helical gears .

  3. Gerade zum Studium an der Pariser École Polytechnique eingeschrieben, wird André Citroën, jetzt zwanzig Jahre alt, im Juli 1898 mit der Dreyfuss-Affäre konfrontiert. Der zu Unrecht wegen Landesverrats verurteile jüdische Hauptmann Dreyfuss wird zwar später rehabilitiert, aber die antisemitischen Ressentiments sind in vollem Gange und die ...

  4. Erfahren Sie mehr über André Citroën, den Automobilpionier, der 1919 die erste europäische Fließbandproduktion einführte und zahlreiche technische Innovationen prägte. Lesen Sie über die Geschichte und die Merkmale der Marke Citroën, die von einem Doppelwinkel bis zu Expeditionen reicht.

  5. Genau damit begann im Jahr 1919 die Geschichte von Citroën, denn Unternehmensgründer André Citroën war in Europa der Pionier des Automobils für jedermann. Fortschritt waren für Citroën clevere Autos, die für die Kunden bezahlbar waren – durch Fließbandproduktion und die ersten Möglichkeiten der Fahrzeugfinanzierung. Die DNA von ...

  6. www.erih.de › wie-alles-begann › geschichten-von-menschenBiografie – ERIH

    André Citroën (1878–1935) Vorlesen. Paris war für mehrere Jahrzehnte des zwanzigsten Jahrhunderts ein Zentrum der europäischen Kraftwagenproduktion. André Citroën erbaute auf einem 19ha-großen Grundstück in Jarvel an der Seine im 15.

  7. www.erih.net › how-it-started › stories-about-peopleBiography – ERIH

    André Citroën (1878–1935) Listen Paris, for many decades in the twentieth century, was one of Europe’s principal motor car manufacturing centres, and on a 19 ha site at Jarvel, on the River Seine in the 15 th arrondissement, André Citroën built what was to prove the largest factory ever seen within the French capital.