Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Sumner Woolworth (August 1, 1856 – January 7, 1947), was an American entrepreneur who went by the nickname of "Sum", opened and managed the world's first five-and-dime store in Scranton, Pennsylvania, and was founder of the "C. S. Woolworth & Co" chain of 5¢ & 10¢ stores.

  2. Charles Sumner Woolworth. 17.01.1947, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 3/1947. Charles Sumner Woolworth starb im Alter von 90 Jahren in Scranton, USA. Vor 65 Jahren gründete er das erste...

  3. Zusammen mit seinem Bruder Charles Sumner Woolworth gründet er das Unternehmen „F.W. Woolworth & Co“ und betreibt schon bald 76 Warenhäuser in zehn Bundesstaaten. 1911 1.000 Stores

    • Charles Sumner Woolworth1
    • Charles Sumner Woolworth2
    • Charles Sumner Woolworth3
    • Charles Sumner Woolworth4
    • Charles Sumner Woolworth5
  4. Industrialist, Businessman. Born Charles Sumner WOOLWORTH. He opened and managed the world's first five-and-dime store in Scranton, Pennsylvania, and was founder of the "C. S. Woolworth & Co". Born on August 1, 1856 in Rodman, New York, USA , United States. Died on January 7, 1947 in Scranton, Pennsylvania, USA.

  5. Der Erfolg gab Woolworth recht: Die Menschen kamen in Scharen und der Unternehmer eröffnete gemein-sam mit seinem Bruder Charles Sumner Woolworth etliche weitere Billigläden mit Vollsortiment für den täglichen Bedarf. Nach zwei Jahrzehnten besaßen die Brüder 76 Warenhäuser in zehn US-Bundesstaaten. 1905 gingen sie an die Börse.

  6. 12. Okt. 2023 · Der Erfolg gab Woolworth recht: Die Menschen kamen in Scharen und der Unternehmer eröffnete gemeinsam mit seinem Bruder Charles Sumner Woolworth etliche weitere Billigläden mit Vollsortiment für den täglichen Bedarf. Nach zwei Jahrzehnten besaßen die Brüder 76 Warenhäuser in zehn US- Bundesstaaten. 1905 gingen sie an die Börse.

  7. Frank Woolworth, president of F. W. Woolworth, Corporation, died in 1919, in Glen Cove, New York. His brother Charles Sumner Woolworth took on the new role of Chairman, which he held until 1944. The British chain opened its hundredth branch in Mansfield, Nottinghamshire in 1921.