Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sawwa Timofejewitsch Morosow ( russisch Савва Тимофеевич Морозов, wiss. Transliteration Savva Timofeevič Morozov; * 3. Februar jul. / 15. Februar 1862 greg. in Orechowo-Sujewo; † 13. Mai jul. / 26. Mai 1905 greg. in Cannes) war ein russischer Kaufmann, Industrieller, Mäzen und Philanthrop .

  2. Sawwa Morosow war ein gemäßigt-liberaler Unternehmer, bis er eine Femme fatale, eine Revolutionärin, kennenlernte. Er bezahlte für seine Verliebtheit mit dem Leben.

  3. Timofei Sawwitsch Morosow ( russisch Тимофей Саввич Морозов; * Januar 1823 in Moskau; † 10. Oktober jul. / 22. Oktober 1889 greg. in Mischor, Ujesd Jalta) war ein russischer Unternehmer und Mäzen. [1] [2] Leben.

  4. Sawwa Timofejewitsch Morosow (russisch Савва Тимофеевич Морозов, wiss. Transliteration Savva Timofeevič Morozov; * 3. Februarjul./. 15. Februar 1862greg. in Orechowo-Sujewo; † 13. Maijul./. 26. Mai 1905greg. in Cannes) war ein russischer Kaufmann.

  5. Nach dem Tode seines Bruders Sawwa 1905 übernahm Morosow die Geschäftsführung der Morosow-Manufaktura. Nach Beginn des Ersten Weltkrieges spendete Morosow 200.000 Rubel für die Bedürfnisse in der Kriegszeit. 1916 stellte er eins seiner Stipendien dem Institut der Altgläubigen Gemeinde zur Verfügung.

  6. Als 1885 das Morosow-Unternehmen bestreikt wurde, zog sich Morosow auf seine Datsche Mischor auf der Krim bei Jalta zurück und überließ die Regelung seiner Nachlassangelegenheiten seiner Frau Marija Fjodorowna. Er wurde in Moskau auf dem Rogoschskoje-Friedhof begraben.

  7. Morosow war der jüngste Sohn des altgläubigen Vorstandsvorsitzenden des Textilunternehmens Sawwa Morosow Sohn und Co. mit der Nikolskaja Manufaktura und seiner Frau Marija Fjodorowna Morosowa. Morosow besuchte zusammen mit seinem Bruder Sawwa das Moskauer 4. Gymnasium mit Abschluss 1881 [5].