Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ramón Ángel Díaz ist ein argentinischer Fußballspieler und -trainer. Seine aktive Karriere verbrachte er vor allem bei seinem Stammklub River Plate, aber auch in Italien, Frankreich und zum Karriereausklang in Japan. Mit Diego Maradona gewann er die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1979, bei der er auch als Torschützenkönig erfolgreich ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ramón_DíazRamón Díaz - Wikipedia

    Ramón Ángel Díaz ( Spanish pronunciation: [raˈmon ˈaŋxel ˈdi.as]; born 29 August 1959) is a former Argentine footballer and manager. He played for River Plate as a striker, and coached it for three tenures, winning eight titles. He is also known by the nickname of El Pelado ("Baldy").

  3. 28. Apr. 2024 · Mitarbeiterprofil von Ramón Díaz: aktueller Verein Ex-Vereine Bevorzugte Formation Stationen als Spieler News Statistiken.

    • Argentinien
    • 29.08.1959 (64)
    • La Rioja
    • La Rioja
  4. 28. Apr. 2024 · Ramón Díaz is the father of Emiliano Díaz. This is the profile site of the manager Ramón Díaz. The site lists all clubs he coached and all clubs he played for.

    Season
    Date
    Left
    Joined
    94/95
    Jan 1, 1995
    Retired
    93/94
    Jul 1, 1993
    91/92
    Jul 1, 1991
    89/90
    Jul 1, 1989
    • Argentina
    • La Rioja
  5. Ramón Ángel Díaz ( La Rioja, 29 de agosto de 1959), apodado El Pelado, es un exfutbolista y director técnico argentino. Actualmente está sin club. Es el director técnico más ganador de la historia de River Plate después de Marcelo Gallardo, el más ganador de campeonatos de liga junto a Ángel Labruna y el argentino más ...

  6. 1. Jan. 1995 · Ramón Díaz ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und Trainer, der als Mittelstürmer für verschiedene Vereine in Europa und Japan spielte. Er war auch Nationalspieler und Torschützenkönig der J. League 1993.

  7. Ramón Ángel Díaz ist ein argentinischer Fußballspieler und -trainer. Seine aktive Karriere verbrachte er vor allem bei seinem Stammklub River Plate, aber auch in Italien, Frankreich und zum Karriereausklang in Japan. Mit Diego Maradona gewann er die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1979, bei der er auch als Torschützenkönig erfolgreich war.