Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dänische Ostindien-Kompanie (dänisch Ostindisk Kompagni) war eine Handelskompanie, die das dänische Ex- und Importmonopol für Indien (Indienhandel) und Ostasien (vor allem mit den Gewürzinseln und dem Kaiserreich China) besaß. Die Erste Dänische Ostindien-Kompanie bestand von 1616 bis 1650.

  2. Die Ostindischen Kompanien sind in der Reihenfolge ihrer Gründung: die Englische bzw. Britische Ostindien-Kompanie – gegründet 1600; die Niederländische Ostindien-Kompanie – gegründet 1602; die Dänische Ostindien-Kompanie – gegründet 1616; die Schwedische Ostindien-Kompanie – gegründet 1626, geändert 1731

  3. Wer glaubt, Google oder Apple wären mächtige Unternehmen, wie sie die Welt noch nie zuvor gesehen hat, der hat vermutlich noch nicht von der Britischen Ostindien-Kompanie gehört. Die profitable Gesellschaft war so einflussreich, dass sie einst fast über den gesamten indischen Subkontinent herrschte.

  4. Die Ostindischen Kompanien sind in der Reihenfolge ihrer Gründung: die Britische Ostindien-Kompanie - gegründet 1600. die Niederländische Ostindien-Kompanie - gegründet 1602. die Dänische Ostindien-Kompanie - gegründet 1616. die Schwedische Ostindien-Kompanie - gegründet 1626, geändert 1731.

  5. Die Dänische Ostindien-Kompanie (dänisch Ostindisk Kompagni) w ar eine Handelskompanie, d ie das dänische Ex- u nd Importmonopol für Indien (Indienhandel) u nd Ostasien (vor a llem mit d en Gewürzinseln u nd dem Kaiserreich China) besaß. Die Erste Dänische Ostindien-Kompanie bestand v on 1616 b is

  6. Auch in Dänemark entsteht nun eine ostindische Kompanie, die "Dansk Ostindien", die direkt dem dänischen König untersteht (er hat gerade der schwedischen Königin größere Gebiete abgenommen und die gesamte Finnmark erhalten) - nun gibt es drei wichtige Seemächte, die mit Ostasien Handel treiben, Holländer, Briten und Dänen.

  7. Friedrichs Sohn Christian IV. entsandte daher dänische Schiffe nicht nur nach Grönland, sondern auch über die Nordsee hinaus und gründete 1616 die erste Dänische Ostindien-Kompanie, sein Admiral Ove Gjedde erwarb 1620 mit Tranquebar eine erste Kolonie in Indien.